Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Technische Beschreibung; Funktionsbeschreibung - Waeco DIY-12 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIY-12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bestimmungsgemäßer Gebrauch
3.1
Zubehör
Bezeichnung
Türkontaktschalter-Kit
Motorhauben-Kontaktschalter
4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
DIY-12 ist eine Alarmanlage für PKWs. Sie dient zum zusätzlichen Schutz
gegen Diebstahl des Fahrzeugs und seines Inhalts.
5

Technische Beschreibung

5.1

Funktionsbeschreibung

Die Alarmanlage DIY-12 besteht aus einer Kompaktalarmeinheit mit Schock-
sensor, Spannungssensor und Alarmsirene sowie aus einer Status-LED und
zwei Fernbedienungen.
Die Alarmanlage schützt Fahrzeuge und deren Inhalt vor Diebstahl. Bei akti-
vierter Alarmanlage wird ein Alarm ausgelöst, sobald die Zündung einge-
schaltet oder Stöße und Schläge gegen das Fahrzeug vom Schocksensor
gemeldet werden. Mit dem Motorhauben-Kontaktschalter (Zubehör) und
dem Türkontaktschalter-Kit (Zubehör) nachgerüstet, überwacht die Alarm-
anlage auch das Öffnen der Türen und der Motorhaube.
Die Alarmanlage ist ausgelegt für Fahrzeuge mit einer Bordspannung von
12 V.
DIY-12 wird über eine Zwei-Tasten-Funkfernbedienung bedient. Falls die
Batterien leer sind oder die Fernbedienung verloren gegangen ist oder
beschädigt wurde, können Sie die Alarmanlage ohne Fernbedienung
deaktivieren.
Neue oder zusätzliche Fernbedienungen können Sie an die Alarmanlage an-
passen (Anlernen).
Die Quittiertöne der Alarmanlage beim Aktivieren und Deaktivieren können
permanent ausgeschaltet werden. Dafür muss die Alarmanlage bereits beim
Anschließen entsprechend verdrahtet werden.
8
DIY-12
Artikel-Nr.
MSK-150SW
MS-650KIT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis