Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bartscher 1043413 Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fetten Sie die Crêpe-Platte vor dem ersten Auftragen leicht ein. Danach brauchen
Sie die Crêpe-Platten nur noch bei Bedarf einfetten.
Geben Sie den geeigneten Teig auf die Crêpe-Platte und verteilen Sie diesen mit
dem mitgelieferten Teigverteiler.
Achten Sie auf die Dosierung der Teigmenge, da sonst der überschüssige Teig an
den Seiten herunter fließt und das Gerät verschmutzt.
Um den Teig glatt auf der Crêpe-Platte zu verteilen, stellen Sie den Teigverteiler
immer in kaltes Wasser.
Um die Crêpes auf der Platte zu wenden, benutzen Sie das Teigwendemesser.
WARNUNG! Verbrennungsgefahr!
Das Anfassen heißer Backwaren mit bloßen Fingern oder Händen führt zu
Verbrennungen! Benutzen Sie zur Entnahme fertiger Backwaren das mitgelieferte
Teigwendemesser!
Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht mehr benutzt wird.
Tipps
Vermeiden Sie Beläge, die die Anheizschicht zerstören können, wie z.B. Zitronen.
Belegen Sie die Crêpes in solchen Fällen auf einem Teller.
Wischen Sie die Crêpe-Platte vor dem Auftragen von neuem Teig ab, da die Crêpe-
Platte sonst zu fettig wird.
Polieren Sie die Crêpe-Platte nicht, da ansonsten die Haftung der Anheizschicht
angegriffen wird.
Wenn Sie mit einer sehr heißen Crêpe-Platte arbeiten, gelingen die feinen Crêpes
besser, zarter.
Der Teig gleitet auf der Crêpe-Platte oder klebt am Teigverteiler fest:
Nicht einfetten. Die Crêpe-Platte mit einem trockenen Lappen abwischen.
-
Ein Teig mit zu viel Fett kann die gleiche Wirkung haben.
Abb. 4
- 11 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1043423

Inhaltsverzeichnis