Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BOMANN EHC 554 Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Backofen- - - - Funktion
Backofen
Funktionen
en
Backofen
Backofen
Funktion
Funktion
en
en
Symbol
Symbol
Beschreibung
Beschreibung
Symbol
Symbol
Beschreibung
Beschreibung
0 0 0 0
Aus- - - - Position:
Aus
Position: Ausschalten d
Aus
Aus
Position:
Position:
Ober- - - - /Unterhitze mit Umluft:
Ober
Ober
Ober
/Unterhitze mit Umluft:
/Unterhitze mit Umluft:
/Unterhitze mit Umluft:
/Unterhitze mit Umluft:
/Unterhitze mit Umluft:
/Unterhitze mit Umluft: Die Wärme wird von oben und unten an die Speise herangeführt. Zusät
/Unterhitze mit Umluft:
lich ist ein Ventilator eingeschaltet, der die Luft umwälzt.
lich ist ein Ventilator eingeschaltet, der die Luft umwälzt.
Ober- - - - /Unterhitze:
Ober
Ober
Ober
/Unterhitze: Das Heizen
/Unterhitze:
/Unterhitze:
und unten an die Speise herangeführt.
und unten an die Speise herangeführt.
Oberhitze:
Oberhitze: Das Heizen erfolgt bei eingeschalteter Oberhitze.
Oberhitze:
Oberhitze:
herangeführt. Anzuwenden
Unterhitze
Unterhitze: : : : Das Heizen erfolgt
Unterhitze
Unterhitze
Speise herangeführt. Anzuwenden z.
Grill: Der Heizkörper heizt auf die zum Grillen notwendige Temperatur
Grill:
Der Heizkörper heizt auf die zum Grillen notwendige Temperatur.
Grill:
Grill:
Grill mit Umluft
Grill mit
Grill mit
Grill mit
Umluft: : : : Der Heizkörper heizt auf die zum
Umluft
Umluft
Ventilator eingeschaltet, der die Luft umwälzt.
Ventilator eingeschaltet, der die Luft umwälzt.
Hinweise zum Backen und Garen im Backofen
Hinweise zum Backen und
Hinweise zum Backen und
Hinweise zum Backen und
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS: : : :
HINWEIS
• Grundsätzlich können Sie für Ihre Gerichte jedes hitzebeständige Geschirr verwenden.
Grundsätzlich können Sie für Ihre Gerichte jedes hitzebeständige Geschirr verwenden.
Grundsätzlich können Sie für Ihre Gerichte jedes hitzebeständige Geschirr verwenden.
• Ungeeignet ist Geschirr aus hellem, glänzendem Aluminium, unglasiertem Ton und Geschirr aus Kuns
Geschirr aus hellem, glänzendem Aluminium, unglasiertem Ton und Geschirr aus Kuns
Geschirr aus hellem, glänzendem Aluminium, unglasiertem Ton und Geschirr aus Kunst-
stoff oder mit Kunststoffgriffen.
• Verwenden Sie das im Lieferumfang enthaltene Zubehör.
Verwenden Sie das im Lieferumfang enthaltene Zubehör.
• Beachten Sie die Hinweise zur Dauer der Fertigstellung in Ihren Rezepten, sowie die Zu
Beachten Sie die Hinweise zur Dauer der Fertigstellung in Ihren Rezepten, sowie die Zubereitungshinwei-
Beachten Sie die Hinweise zur Dauer der Fertigstellung in Ihren Rezepten, sowie die Zu
se auf der Produktverpackung.
Backen
Backen
Backen
Backen
Für gute Backergebnisse wird das Vorheizen bis zur gewünschten Temperatur empfohlen.
Für gute Backergebnisse wird das Vorheizen bis zur gewünschten Temperatur empfohlen.
Für gute Backergebnisse wird das Vorheizen bis zur gewünschten Temperatur empfohlen.
Nach Beenden des Backvorgangs empfehlen wir, dass Backgut für ca. 5 Minuten im Ofen ruhen zu lassen.
Nach Beenden des Backvorgangs empfehlen wir, dass Backgut für ca. 5 Min
Bevor Sie den Kuchen herausnehmen, prüfen Sie mittels eines Holzstäbchens ob er gar ist. Wenn der
uchen herausnehmen, prüfen Sie mittels eines Holzstäbchens ob er gar ist. Wenn der
uchen herausnehmen, prüfen Sie mittels eines Holzstäbchens ob er gar ist. Wenn der
Kuchen fertig ist, haftet kein Teig am Holzstäbchen.
Kuchen fertig ist, haftet kein Teig am Holzstäbchen.
Garen und Braten von Fleisch & Fisch
Garen und Braten von Fleisch & Fisch
Garen und Braten von Fleisch & Fisch
Garen und Braten von Fleisch & Fisch
Garen und Braten von Fleisch & Fisch
Garen und Braten von Fleisch & Fisch
Garen und Braten von Fleisch & Fisch
Garen und Braten von Fleisch & Fisch
Im Backofen sollte nur Fleisch mit einem Gewicht von über 1
empfehlen wir auf Kochstellen zu braten bzw. garen.
empfehlen wir auf Kochstellen zu braten bzw. garen.
Zum Braten empfiehlt sich die Verwendung von feuerfestem Geschirr, das auch hitzebeständige Griffe
Zum Braten empfiehlt sich die Verwendung von feuerfestem Geschirr, das auch hitzebeständige Griffe
Zum Braten empfiehlt sich die Verwendung von feuerfestem Geschirr, das auch hitzebeständige Griffe
haben sollte.
Beim Braten auf dem Gitter- oder Grillrost empfiehlt es sich ein Blech m
schubleiste einzuschieben.
Ausschalten des Backofens.
Die Wärme wird von oben und unten an die Speise herangeführt. Zusätz-
eizen erfolgt auf herkömmliche Weise. Die Wärme wird
erfolgt bei eingeschalteter Oberhitze. Die Wärme wird nur von oben die Speise
Anzuwenden z. B. beim Nachbacken von oben.
Das Heizen erfolgt bei eingeschalteter Unterhitze. Die Wärme wird nur von un
Anzuwenden z. B. beim Nachbacken von unten.
Der Heizkörper heizt auf die zum Grillen notwendige Temperatur
Garen im Backofen
Garen im Backofen
Garen im Backofen
Garen im Backofen
Garen im Backofen
Garen im Backofen
Garen im Backofen
ch mit einem Gewicht von über 1 kg zubereitet werden.
oder Grillrost empfiehlt es sich ein Blech mit etwas Wasser in die untere Ei
auf herkömmliche Weise. Die Wärme wird gleichmäßig von oben
Grillen notwendige Temperatur. Zusätzlich ist ein
kg zubereitet werden. Kleinere Portionen
11
Die Wärme wird nur von oben die Speise
Die Wärme wird nur von unten an die
im Ofen ruhen zu lassen.
it etwas Wasser in die untere Ein-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ehc 553

Inhaltsverzeichnis