Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parallelruf - T-COM T-Net Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T-Net:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18

Parallelruf

Mit dem Parallelruf können Sie eingehende Anrufe an zwei Anschlüssen
gleichzeitig signalisieren lassen. So klingelt es beispielsweise nicht nur an
Ihrem Anschluss, sondern auch auf Ihrem Handy oder Ihrem Anschluss im
Büro. Nehmen Sie das Gespräch an einem der Anschlüsse an, ist der andere
Anschluss wieder frei. Ist einer der Anschlüsse besetzt, werden eingehende
Anrufe am zweiten Anschluss signalisiert. Ist Ihr Anrufbeantworter oder Ihre
Handy-Mailbox eingeschaltet, so funktioniert der Parallelruf natürlich auch.
Der Anrufer wird mit dem Anrufbeantworter bzw. der Mailbox verbunden, wenn
diese sich zuerst melden. Für die weiterführenden Verbindungen fallen wei-
tere Verbindungsentgelte an.
Hinweis: Bei der Eingabe der Parallelrufnummer werden nur Rufnummern
zugelassen, die nicht gesperrt sind.
Aktivieren
Hörer abnehmen und Wählton abwarten
Tastenfolge eingeben
4 8 1
*
*
Gewünschte Parallelrufnummer eingeben
Raute-Taste drücken und Ansage abwarten
(„Das Dienstmerkmal ist aktiviert")
Hörer auflegen
Deaktivieren
Hörer abnehmen und Wählton abwarten
Tastenfolge eingeben und Ansage abwarten
4 8 1
(„Das Dienstmerkmal ist deaktiviert")
Hörer auflegen
Der Parallelruf kostet monatlich 2,06 € und einmalig 9,90 €.
1
Ab dem 01.01.2007 betragen die Kosten monatlich 2,11 € und einmalig 10,16 €.
1
Parallelruf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis