Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T-COM T-Net Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T-Net:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
Weitere Rufnummer einrichten (z. B. für die Mobilbox)
Hörer abnehmen und vom eigenen Anschluss kostenfrei
0 8 0 0 3 3 0 2 4 2 4
Nach Drücken der Tasten
mit einem Mitarbeiter, der für Sie die Einstellungen vornimmt.
Zusätzlich für die Mobilbox-Funktion
Im Mobiltelefon – abhängig vom Gerätehersteller – die Mobilbox-Ruf-
nummer ändern in:
Falls Sie die Kurzwahltaste 1 mit Ihrer Mobilbox belegt haben, prüfen Sie
bitte, ob die neue T-NetBox Nummer auch hier aktiviert ist.
Anschließend in Ihrem Mobiltelefon – abhängig vom Gerätehersteller –
„Rufumleitung" oder „Anrufweiterschaltung" auf Ihre T-NetBox unter der
Nummer
0 8 0 0 3 3 0 2 4 2 4
nummer überschreiben).
Wichtig
Für die kostenfreie Abfrage von Nachrichten über den eingegebenen
Mobilfunkanschluss ist die Eingabe der PIN nicht erforderlich.
Direkter Rückruf des Anrufers während der Abfrage der Nachrichten erfolgt
durch Drücken der Taste
automatisch zur Nachrichtenabfrage zurück.
T-NetBox vom eigenen Anschluss anwählen
Kostenlos
T-NetBox vom fremden Anschluss anwählen, Box ist eingeschaltet
Eigene Rufnummer wählen
Mit Stern-Taste Begrüßungstext unterbrechen
*
Nach Aufforderung PIN eingeben
Mit Stern-Taste Eingabe bestätigen
*
Wichtig: Sie benötigen bei der Abfrage vom fremden Anschluss eine PIN.
Falls nicht bereits eine PIN eingerichtet wurde, die PIN in der T-NetBox vom
eigenen Anschluss mit der Tastenkombination
PIN am eigenen Anschluss
0 8 0 0 3 3 0 2 4 2 4
. Nach Beenden des Gespräches kehren Sie
7
0 8 0 0 3 3 0 2 4 2 4
anwählen.
und
5
verbindet Sie die T-NetBox
.
aktivieren (ggf. die bisherige Ruf-
anwählen
3 4 1
T-NetBox
einrichten.
siehe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis