Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ergebnisauswertung
Wenn sie während der Anzeige gespeicherter Messwerte die Einstelltaste (SET) drücken, gibt Ihnen das Gerät bei jedem Tastendruck
einen gespeicherten Wert mit Datum und Uhrzeit aus - beginnend mit dem jüngsten Wert.
Um Messergebnisse individuell zu löschen, drücken Sie während der Anzeige des
zu löschenden Messwertes für 5 Sekunden die Einstelltaste (SET), bis Sie 2 kurze
Töne hören. Der Wert ist damit gelöscht. Um alle gespeicherten Messwerte zu
löschen, drücken Sie die Einstelltaste (SET) bis Sie einen Ton hören. Drücken Sie
dann gleichzeitig die Speichertaste (MEM).
Bitte gehen Sie vorsichtig mit dieser Möglichkeit um, da einmal gelöschte Werte
nicht wieder hergestellt weden können.
Achtung:
Ohne richtiges Einstellen des Gerätes wird Ihnen bei der Anzeige des durchschnittlichen Blutzuckerwertes und der von
Ihnen gespeicherten Messwerte eine Fehlermeldung ausgegeben.
Unvollständig durchgeführte Einstellungen führen zur Anzeige der Fehlermeldung „Er3"
(siehe Kapitel „Einstellen des Gerätes").
[ 21 ]
Wartung des Gerätes
Für einen sicheren, genauen und langlebigen Gebrauch des Finetest™ Blutzucker-Mess-Systems sollten sie es auf folgende Art und
Weise warten:
1. Säubern Sie die Stechhilfe, wenn sich Blut oder andere Flecken abgelagert haben. Sie vermeiden so das Risiko einer lnfektion.
2. Reinigen Sie das Gerät nach Gebrauch mit einem weichen Tuch. Um Verschmutzungen auf der äußeren Oberfläche des Gerätes zu
entfernen, können Sie auch Reinigungsalkohol einsetzen. Verwenden Sie außer Reinigungsalkohol keine anderen Lösungsmittel (z.B.
Benzol oder Aceton), da diese die Geräteoberfläche ernsthaft angreifen. Geben Sie den Alkohol nicht direkt auf das Gerät, sondern
immer erst auf ein Tuch. Trocknen Sie das Gerät nach dem Reinigen, aber vermeiden Sie es, das Gerät direkter Sonnenstrahlung
auszusetzen.
3. Um Verlust oder Beschädigungen des Gerätes zu vermeiden, bewahren Sie es nach dem Messen im mitgelieferten Etui auf. Lagern
Sie es in einer kühlen und trockenen Umgebung, außerhalb der Reichweite von Kindern. Lagern Sie das System nicht im Kühl- oder
Gefrierschrank und setzen Sie es nicht direkter Sonneneinstrahlung aus.
4. Für genauere Informationen zum Teststreifen lesen Sie in der Packungsbeilage nach oder wenden sich an entsprechendes
Fachpersonal.
5. Wenn Sie eine neue Stechhilfe, Lanzetten oder Teststreifen benötigen, können Sie diese über unsere Internetseite (www.finetest.de),
lhre Apotheke oder Ihren Fachhändler vor Ort beziehen.
6. Tauchen Sie das Messgerät und die Teststreifen nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
7. Setzen Sie das Messgerät und die Teststreifen keiner großen Hitze aus.
8. Verwenden Sie das Messgerät nur entsprechend der Bedienungsanleitung.
INFOPIA
[ 22 ]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis