Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messung
Schritt 3:
Der Bestätigungston signalisiert Ihnen, dass ausreichend Blut aufgetragen wurde. Das Gerät startet automatisch die Messung.
Nach einem 9 Sekunden-Countdown wird das Ergebnis angezeigt.
Schritt 4:
Tragen Sie das Messergebnis in Ihren Blutzuckerpass ein. Das hilft Ihnen, sich zu einem späteren Zeitpunkt einen Überblick über
vergangene Messwerte zu verschaffen.
Nach dem Ende der Messung entsorgen Sie bitte den Teststreifen und die Lanzette an einem angemessenen Ort. Achten Sie darauf,
dass sie alle benötigten Utensilien in dem Etui bis zur nächsten Messung verwahren.
Säubern Sie - wenn nötig - das Messgerät (siehe Kapitel: „Wartung des Gerätes").
Achtung:
Sollten sie eine Fehlermeldung erhalten, sehen Sie bitte im Kapitel „Fehlersuche" nach.
[ 19 ]

Ergebnisauswertung

Das Finetest™ Blutzucker-Messgerät speichert bis zu 200 Messwerte in seinem internen Speicher und gibt Ihnen den durchschnittlichen
Blutzuckerwert über den von Ihnen eingegebenen Zeitraum an.
Diese Werte können Sie sich zu jedem gewünschten Zeitpunkt über die Anzeige des Gerätes ausgeben lassen. Sollten alle
Speicherplätze bereits belegt sein, ersetzt der jüngste den ältesten Wert.
Die Ergebnisauswertung erreichen Sie durch Drücken der Speichertaste (MEM)
Die erste Anzeige gibt Ihnen das aktuelle Datum und die
eingestellte Zeit aus. Danach erscheint für 3 Sekunden der
durchschnittliche Blutzuckerwert über den von Ihnen
eingegebenen Zeitraum, dann der zuletzt gemessene Wert mit
Datum und Uhrzeit.
Diese Anzeige erscheint, wenn
Sind keine Daten für die
keine Daten gespeichert sind.
Berechnung des durchschnitt-
Das Gerät schaltet sich auto-
lichen
Blutzuckerwertes
matisch nach 3 Sekunden ab.
gespeichert, zeigt das Gerät den
Wert 0 an.
INFOPIA
[ 20 ]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis