Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spracheinstellung; Tastatureinstellung - Abilia Control Omni Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das folgende Kapitel beschreibt, wie verschiedene
Einstellungen im Control Omni vorgenommen werden. Control
Omni wurde so entwickelt, dass Sie auf einfachste Weise die
Einstellungen ohne Handbuch vornehmen können. Auf
strategischen Plätzen finden Sie außerdem Hilfsfunktionen
(Hilfe).
Wenn Sie die Einstellungen vornehmen, können Sie den
Eingabestift zum drücken auf den Bildschirm benutzen oder
einen Funktionsschalter anschließen und den Scanner benutzen.
Dies bedeutet, dass der Benutzer, der Techniker oder Andere die
Möglichkeit haben die Einstellungen, mit wenigen Ausnahmen,
durchzuführen. Wenn Sie auf die Knöpfe auf dem Schirm drücken, gelangen Sie weiter
auf neue Seiten mit neuen Menüs.
Das Wort „drücken" in diesem Handbuch bedeutet, dass Sie entweder mit dem
Eingabestift auf den Schirm drücken oder den Scanner benutzen. Um auf Einstellungen zu
gelangen, drücken Sie auf das Bild mit den Zahnrädern.

Spracheinstellung

Control Omni wird mit englischer Spracheinstellung ausgeliefert, kann aber auf
verschiedene Sprachen, Tastatureinstellungen und Wortvorschlagslisten umgestellt
werden. Lesen Sie dazu den nächsten Abschnitt über Tastatureinstellung und
Vorschlagslisten. Sollte Ihre Sprache nicht mit dabei sein, nehmen Sie bitte Kontakt mit
Ihrem Lieferanten von Control Omni auf.
Zum Ändern der Sprache folgen Sie dem Suchpfad:
 System  Language/Inputs  Language  Wähle Sprache
Fabrikseinstellung: Englisch

Tastatureinstellung

Control Omni wird mit zwei verschiedenen Tastatureinstellungen für jede Sprache
ausgeliefert, „Point" oder „Qwerty". In Point sind die Buchstaben alphabetisch geordnet
und in Qwerty als eine Qwerty- Tastatur.
Zur Wahl der Tastatureinstellung folgen Sie dem Suchpfad:
 System  Sprache/Eingabe  Tastatur  Wähle Sprache und
Tastatureinstellung
Fabrikseinstellung: Englisch und Point
Fig 6
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis