Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungstätigkeiten Alle 12 Monate - SMA NA-BOX 12 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA Solar Technology AG
3. Prüfen der Wirkungskette mit Prüftaste S220 wiederholen. Dabei genauso vorgehen wie für die Prüftaste Test
beschrieben.
4. Das Prüfungsergebnis nach den vor Ort gültigen Normen und Richtlinien dokumentieren. Damit können Sie die
regelmäßige Prüfung nachweisen.
10.4 Wartungstätigkeiten alle 12 Monate
Lebensgefahr durch Stromschlag
In der NA-Box und im Multicluster-System liegen hohe elektrische Spannungen an. Das Berühren spannungsführender
Bauteile kann zum Tod oder zu schweren Verletzungen durch Stromschlag führen.
• Vor allen Arbeiten an der NA-Box die NA-Box und das Multicluster-System freischalten (siehe Kapitel 8, Seite 22).
Umgebungsbedingungen haben Einfluss auf Wartungsintervalle
Aufstellort und Umgebungsbedingungen beeinflussen Wartungsintervalle. Insbesondere Reinigung und
Korrosionsschutz können bei widrigen Umgebungsbedingungen häufiger fällig werden.
• Wenn die NA-Box bei widrigen Umgebungsbedingungen aufgestellt ist, empfiehlt SMA Solar Technology AG
die NA-Box häufiger zu warten.
• SMA Solar Technology AG empfiehlt eine monatliche optische Inspektion, um den Wartungsbedarf
festzustellen.
Benötigte Wartungsmaterialien und Hilfsmittel:
Im Folgenden sind nur die Verbrauchs- und Wartungsmaterialien angegeben, die nicht zur Standardausstattung einer
Elektrofachkraft gehören. Standardwerkzeuge und Materialien, zum Beispiel ein Drehmomentschlüssel, werden für
Wartungsarbeiten vorausgesetzt.
☐ Zum Ausbessern kleinflächiger Korrosionsschäden: Lackstifte, Pinsel oder Lackspraydosen oder alternativ 2K-PUR
Acryllack (RAL-Farbe: 7035)
☐ Zum Ausbessern großflächiger Korrosionsschäden: Ausbesserungslack oder alternativ 2K-PUR Acryllack verwenden
(RAL-Farbe: 7035)
☐ Schleifleinen
☐ Entfetter
☐ Zur Pflege der Dichtungen: Talkum, Vaseline oder Wachs
Wartungstätigkeiten
• Prüfen, ob die Signalleuchten an den Überspannungsableitern grün oder rot sind.
Wenn die Signalleuchte am Überspannungsableiter grün ist, ist der Überspannungsableiter in Betrieb.
Wenn die Signalleuchte am Überspannungsableiter rot ist, ist der Überspannungsableiter defekt.
• Umgehend Austausch des Überspannungsableiters vereinbaren. Dazu Service kontaktieren (siehe
Kapitel 13, Seite 37).
• Prüfen, ob der Innenraum der NA-Box verschmutzt oder feucht ist.
Wenn der Innenraum der NA-Box verschmutzt ist, NA-Box reinigen.
Wenn der Innenraum der NA-Box feucht ist oder Wasser eingetreten ist, NA-Box trocknen.
• Prüfen, ob alle Leistungskabel der NA-Box frei von Verfärbungen oder Veränderungen an Isolierungen sind.
Wenn ein Leistungskabel verfärbt oder an der Isolierung verändert ist, dieses Leistungskabel austauschen.
Betriebsanleitung
NA-BOX-12-3-20-BE-de-11
10  Wartung
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis