Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerstrom-Schutzeinrichtung - SMA NA-BOX 12 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4  Produktbeschreibung
Position
Bezeichnung
F

Fehlerstrom-Schutzeinrichtung

Fehlerstrom-Schutzeinrichtung
Abbildung 4: Übersicht der Fehlerstrom-Schutzeinrichtung
Position
Bezeichnung
A
Prüftaste
B
Schalthebel
12
NA-BOX-12-3-20-BE-de-11
Erklärung
Dient dem Schutz gegen Stromschlag und wird immer zusätzlich
zu bestehenden Schutzmaßen wie Isolierung oder Schutzerdung
eingesetzt.
In der Fehlerstrom-Schutzeinrichtung erfasst ein
Summenstromwandler die elektrischen Ströme auf den Leitern L1,
L2, L3 und N. Die Summe dieser elektrischen Ströme ist im
normalen Betriebszustand gleich Null. Im Fehlerfall ergibt sich ein
Differenzstrom, der die Fehlerstrom-Schutzeinrichtung auslöst.
Dann schaltet die Fehlerstrom-Schutzeinrichtung die elektrischen
Verbraucher allpolig ab.
Erklärung
Die einwandfreie Funktion der
Fehlerstrom-Schutzeinrichtung muss regelmäßig geprüft
werden (siehe Kapitel 10.1, Seite 28).
Position „oben": EIN - Fehlerstrom-Schutzeinrichtung ist
eingeschaltet.
Position „unten": AUS - Fehlerstrom-Schutzeinrichtung hat
ausgelöst oder ist ausgeschaltet.
SMA Solar Technology AG
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis