Herunterladen Diese Seite drucken

Wartung - JUNO JDU 1450 Montage- Und Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JDU 1450:

Werbung

Elektroanschluß
Vor dem Anschluß des Gerätes darauf
achten, dass die auf dem Typenschild
verzeichnete Spannung der Netzspannung
entspricht.
Das Gerät ist mit einem 1,2 m langen
Elektro-Anschlußkabel
ausgerüstet
und
vorschriftsmäßig
abgesicherte Schutzkontaktsteckdose 230
V, 50Hz angeschlossen werden.
Die Anordnung der Steckdose muß so sein,
daß diese gut zugänglich ist. Andernfalls ist
eine allpolige Trennmöglichkeit, z.B. LS-
Automat, 3 mm Kontaktweite vorzusehen.
Für Störungen, die wegen Nichtbeachtung
der o.g. Anweisungen auftreten, wird nicht
gehaftet.
Befestigung unter Hängeschränken
- Abb. 6
a. Vier Löcher in die Unterseite des
Hängeschranks bohren.
b. Das Gitter abnehmen.
c. Die Schrauben aus dem seitlich an der
Abluftleitung befindlichen Behälter
herausnehmen.
d. Die mitgelieferten 4 Schrauben 4,2x35
vom Innern des Hängeschrankes her
einführen und das Gerät, an dem
entsprechende Löcher vorgesehen sind,
befestigen.
e. Das Gitter wieder anbringen.
Betrieb
JDU 1230 - JDU 1450
Die Leistungsregelung erfolgt über einen 3-
stufigen Schiebeschalter.
Für das beste Leistungsvermögen empfiehlt
es sich, die niedrigste Leistungsregelung
bei normalem Gebrauch und die höchste
Leistungsregelung bei starken Konzentra-
tionen von Kochdünsten und Gerüchen zu
verwenden.
JDU 1130 - SDU 1130
Die Leistungsregelung erfolgt über 1-
stufigen Schiebeschalter.
— Wir empfehlen, den Dunstabzug einige
Minuten vor Kochbeginn einzuschalten
und ihn so lange laufen zu lassen bis
keine Kochdünste mehr vorhanden sind.
mit
Stecker
kann
an
jede
installierte
und

Wartung

Bitte denken Sie daran, das Gerät bei jeder
Wartung vom Stromnetz abzuschalten.
Fettfilter
Die Modelle JDU 1230, JDU 1130 und SDU
1130 sind mit einem Papier-Fettfilter
ausgerüstet, daß Modell JDU 1450 verfügt
über einen Metall-Fettfilter.
Bei normalem Gebrauch muß der Metall-
Fettfilter alle 30 Tage in der Spülmaschine
oder im Seifenwasser gereinigt werden.
ACHTUNG! In der Spülmaschine kann
sich der Fettfilter verfärben.
Vor Wiedereinsetzen muß der Filter ganz
trocken sein.
Den Papier-Fettfilter bei normalem
Gebrauch jeden Monat auswechseln.
Zum Ausbau des Filters:
a. Die beiden seitlichen Riegel nach innen
schieben (Abb. 2,2 - Abb. 2,3)
b. Das Gitter von der rechten Seite her
nach vorne ziehen und heraus-
nehmen (Abb. 2,5).
c. Die sperren zur Befestigung des
Filters am Gitter entfernen (Abb. 7,1
- Abb. 7,2).
Bei Austausch des Fettfilters ist es ebenfalls
ratsam auch das Gitter im Seifenwasser zu
reinigen.
Aktivkohlefilter
Er dient zur Auflösung der Küchendünste
während des Kochens.
Der Aktivkohlefilter ist weder wasch-, noch
regenerierbar.
Der Aktivkohlefilter muß mindestens alle 4
Monate ausgewechselt werden.
Auswechseln des Aktivkohlefilters
(Abb. 8):
a. Das Gerät vom Stromnetz abschalten.
b. Das Gitter abnehmen.
c. Die Zunge (1) des Aktivkohlefilters
herausziehen.
d. Den Filter nach links drehen (2).
Zum
Anbringen
Aktivkohlefilters siehe Abschnitt
Umluftbetrieb - Montage des runden
Aktivkohlefilters
5
eines
neuen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Jdu 1130Jdu 1230Sdu 1130