Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

so trennt Ihr Telefon die Verbindung und ruft die
nächste eingetragene Notrufnummer an.
Wird der Anruf nicht angenommen, so ruft das Tele-
fon die nächste der eingetragenen Notrufnummern
an. Kommt bei allen Notrufnummern kein Gespräch
zustande, so wiederholt das Telefon die Anrufe auf
allen eingetragenen Notrufnummern bis zu dreimal
nacheinander.
Während das Telefon eine der Notrufnummern an-
ruft, wird auf dem Display die Rufnummer ange-
zeigt, der Anruf erfolgt im Freisprechbetrieb, Sie
können also mithören, ob der Angerufene abhebt.
Nach einem ausgelösten Notruf nimmt das Telefon
ankommende Anrufe automatisch an und schaltet
in den Freisprechmodus. Hierdurch ist eine Kon-
taktaufnahme zur hilfesuchenden Person auch
dann möglich, wenn der Notruf bereits beendet
wurde. Um diese Funktion zu beenden, muss die
Notruftaste erneut lang gedrückt werden.

Test der Notruffunktion

Testen Sie die Notruffunktion nach Einrichtung aus-
führlich. Hierbei sollten sowohl der/die Besitzer(in)
des Ergophone-Geräts als auch die Personen, de-
ren Rufnummern eingetragen wurden, eingebunden
werden.
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis