Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Notruf

Ihr Telefon verfügt über eine Notruffunktion, die
(auch bei aktiver Tastensperre) durch ein ca. 2 Se-
kunden langes Drücken der Notruf-Taste auf der
Rückseite des Geräts ausgelöst wird.
Das Telefon erwartet nach Verbindungsaufbau,
dass die Gegenseite die Taste „5" ihres Telefons
drückt. So wird verhindert, dass eine Verbindung zu
einem Anrufbeantworter oder Sprachdienst als er-
folgreicher Notruf akzeptiert wird.
Wurde in der Konfiguration mindestens eine Notruf-
nummer eingetragen und die Notruftaste einge-
schaltet, so löst das Telefon bei Drücken der Notruf-
Taste für ca. 2 Sekunden den Notruf aus.
Das Telefon gibt dann einen Alarmton von sich und
sendet (sofern aktiviert) eine SMS mit einem indivi-
duell änderbaren Hilfetext an die (bis zu fünf) einge-
tragene(n) Notrufnummer(n).
Danach ruft das Telefon die erste der eingetrage-
nen Notrufnummern an. Wird der Anruf angenom-
men, so fordert das Ergophone den Angerufenen
auf, die Taste „5" auf seinem Telefon zu drücken.
Drückt der Angerufene diese Taste, so bleibt die
Verbindung bestehen, bis der Angerufene oder Sie
auflegen. Drückt der Angerufene nicht innerhalb
von 60 Sekunden die Taste „5" auf seinem Telefon,
48

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis