Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conrad Electronic TECHNICSTAR Bedienungsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Antiblockier-Bremssystem
(Schwierigkeitsgrad Experte)
Der TECHNICSTAR Sender verfügt über ein echtes Antiblockiersystem mit pulsierender
Bremsfunktion, was für bessere Richtungsstabilität und Steuerbarkeit bei heftigem Bremsen
sorgt. Die Bremsstärke, ab der das Antiblockiersystem einsetzt (der Eingriffspunkt), kann
dabei ebenso vorgewählt werden wie die Impulsdauer (Länge des Bremsimpulses, Brems-
härte) und die Impulshöhe (Differenz Bremswirkung zu gelöster Bremse) und der Abstand
zwischen den Bremsimpulsen. Weiterhin kann eine Verzögerung gewählt werden, bis zu der
das System ganz normal bremst und erst danach die Antiblockierfunktion startet.
Die Bremsstärke (Eingriffspunkt), ab der das ABS einsetzt heißt im Menü „position", die
Impulsdauer (Bremshärte) heißt „duty" und die Impulshöhe wird als „width" bezeichnet.
-
-
-
-
-
-
-
-
Dual Rate
(Schwierigkeitsgrad Standard, Siehe Kap. 4.3, „Funktionen im Direktzugriff")
Automatische Lenkgeschwindigkeit
(Schwierigkeitsgrad Experte)
Mit dieser Einstellung können Sie zwei verschiedene Drehgeschwindigkeiten für das
Lenkservo, in Abhängigkeit von der Position des Gaszugggriffes vorwählen. So können Sie
beispielsweise die automatische Lenkgeschwindigkeit bei niedriger Fahrgeschwindigkeit
heraufsetzen und damit die Kurvengängigkeit erhöhen, und die Lenkgeschwindigkeit für
höhere Geschwindigkeiten reduzieren, was die Stabilität des Geradeauslaufes verbessert.
Ist diese Funktion programmiert, erscheint im Start-Display „ASC" in der unteren Zeile.
-
-
-
-
-
-
Diese Funktion setzt die Einstellung der 2-stufi gen Lenkgeschwindigkeit außer Kraft!
22
Wählen Sie mit
die Funktion A.B.S. und
zeigen Sie das Untermenü mit
Wählen Sie mit
/
und mit
und
/
Bestimmen Sie im nächsten Schritt mit
und anschließend mit
(delay), und
mit
und
/
die Bremshärte (Impulsdauer) „duty".
Zum Rücksetzen auf die Standardwerte halten Sie
gleichzeitig gedrückt.
Mit
kehren Sie in den Renn-Modus zurück.
Circuit mode
Throttle Speed
Start
A.B.S.
Wählen Sie mit
den Punkt „Auto steering speed" an.
Mit
gelangen Sie in das Untermenü.
Stellen Sie als erstes den gewünschten Wert für den Bereich niedriger
Geschwindigkeit mit
Legen Sie mit
und
mit
und
/
den Wert für den Bereich hoher Geschwindigkeit ein.
Zum Rücksetzen auf die Standardwerte halten Sie
gedrückt.
Mit
kehren Sie in den Renn-Modus zurück.
an
die Impulshöhe (width)
den Eingriffspunkt des ABS (position).
und
und
/
die Verzögerung, nach der das ABS einsetzt
/
ein.
/
den Umschaltpunkt fest und stellen Sie anschließend
Bedienungsanleitung TECHNICSTAR 2-Kanal FM Funkfernsteuerung
/
den Pulsabstand (cycle)
und
ca. 3 Sekunden
A.B.S.
Off
width
: 0
position: B5
cycle
: 1
und
ca. 3 Sekunden
© Conrad Electronic 02/04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis