5.5. Setzen von Cuepoints (Markern)
Fertig mit dem Synchronisieren des Tempos Ihrer Tracks? Großartig – aber je nachdem welche
Tracks Sie nutzen, könnten Sie sich wünschen das Abspielen an einem spezifischen Punkt und
nicht einfach von Anfang an zu starten.
Dies ist möglich, indem Sie Ihren Tracks Cuepoints hinzufügen. Ein Cuepoint (Marker) ermöglicht
Ihnen den Beginn einer interessanten Rhythmussektion zu lokalisieren, um das Abspielen ab
diesem Punkt zu beginnen. VirtualDJ erlaubt das Setzen eines Cuepoints per Track mit der DJ
Control MP3 e2.
Setzen eines Cuepoint:
- Wenn Sie zu der Rhythmussektion kommen, drücken Sie Play/Pause.
- Drücken Sie CUE, um diese Position als Cuepoint 1 zu setzen.
Es wird eine Markierung
Um zu einem Cuepoint zu gehen, wenn ein Track für das Publikum gespielt werden soll:
- Play/Pause drücken, um das Abspielen, von dem von Ihnen gesetzten Cuepoint, zu starten.
5.6. Erstellen von Loops
Mittels desselben Markerprinzips können Sie auch Loops erstellen, Teile eines Tracks, die endlos
wiederholt werden.
Loops werden durch die Nutzung der Buttons 1, 2, 3 und 4 in der Loops/Fx Sektion Ihrer DJ Control MP3 e2
kontrolliert, die Loops auf den Takten 1, 2, 4 und 8 generiert. Demnach generiert Button 1 einen kurzen Loop,
während Button 4 einen längeren Loop generiert.
- Stellen Sie sicher, daß der Shift Button in Ihrer DJ Control MP3 e2's Loops/Fx Sektion nicht aufleuchtet
(falls dies der Fall sein sollte, drücken Sie den Shift Button zum Ausschalten).
- Wenn Sie während des Abspielens des Tracks zu der Rhythmussektion kommen, aus der Sie einen Loop
erstellen wollen, drücken Sie auf einen der Buttons 1, 2, 3 oder 4 (je nachdem ob der Loop lang sein soll).
Die Rhythmussektion wird unendlich wiederholt.
- Drücken Sie einen der Buttons 1, 2, 3 oder 4 erneut, um zum normalen Abspielen des Tracks
zurückzukehren.
in der Zeitlinie des Tracks eingefügt.
Benutzerhandbuch – 17/32