Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rakelmotor; Frequenzumrichter; Rakelarm; Siebverstellung - MHM S-Type SPS 10 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung S-Type

6.7.2. Rakelmotor

Der Rakelmotor dient zur Bewegung des Rakelwagens in X-Richtung. Die Ansteuerung erfolgt
über den Frequenzumrichter.

6.7.3. Frequenzumrichter

Der Frequenzumrichter steuert den Rakelmotor. Der Motor ist von MHM bereits eingestellt, eine
weitere Einstellung ist nicht notwendig.

6.7.4. Rakelarm

Am Rakelarm befinden sich der Rakelwagen, die Rakelwagenwegverstellung, das Bedienfeld und
die Einstellknöpfe für den Rakelwagen.

6.7.5. Siebverstellung

Die Siebverstellung dient zur exakten Positionierung der Siebe. In X-Richtung kann das Sieb durch
ein Stellrad positioniert werden, für die Verstellung in Y-Richtung stehen zwei Stellräder (jeweils
vorne und hinten) zu Verfügung. Die Verstellung ist spielfrei und selbsthemmend, eine zusätzliche
Klemmung ist nicht notwendig.

6.7.6. Rakelwagenwegverstellung

Durch die Rakelwagenwegverstellung kann der Verfahrweg des Rakelarms eingestellt werden. Es
gibt je einen Positionsgeber für die vordere und hintere Rakelposition. Durch Optimierung des
Rakelwagenverfahrweges kann die Druckzeit reduziert werden.

6.7.7. Rakelarmverschluss

Durch drücken des Rakelarmverschlusses kann der gesamte Rakelarm nach oben geschwenkt
werden, dies erleichtert den Zugang zu den Sieben.
________________________________________________________________________________
Betriebsanleitung S-Type V1-1
Seite 20 von 46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S-type sps 14S-type sps 12

Inhaltsverzeichnis