Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transportstrom (Ts-) Analyzer - ASTRO U 124 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Transportstrom (TS-) Analyzer

Das U 124 kann durch den Erwerb einer Lizenz mit einem Transportstrom Analyzer ausgerüstet
werden. Dieser Analyzer zeigt die Struktur des MPEG2 TS von den Tabellen bis zur einzelnen
PID und deren Service. Durch Klicken auf das Untermenü „TS Analyzer" gelangt man zur Aus-
wahl des zu analysierenden Transportstromes. Wählt man einen TS in der Zeile „Analyze" aus
und betätigt die Schaltfläche „Submit", so wird der ausgewählte Transportstrom analysiert.
Abbildung 18: Ansicht Transportstrom (TS-) Analyzer
Der optional erhältliche TS-Analyzer bietet eine effektive Möglichkeit, das IP Eingangssignal auf
Vollständigkeit im Bezug auf die enthaltenen Services / Tabellen zu untersuchen. Sollte eine
Analyse gestartet worden sein, so kann diese unter Umständen über mehrere Minuten andauern.
Insbesondere die Analyse der EIT (Event Information Table) kann länger dauern.
Ein Datenstrom kann mit CBR (Constant Bit Ratio) im U 124 eintreffen, oder mit VBR (Variable
Bit Ratio). CBR findet in jedem Fall bei MPTS (Multiple Program Transport Stream) aber auch
bei SPTS (Single Program Transport Stream) Verwendung. SPTS können aber auch mit VBR
gesendet werden.
Unter „Packet Mode" hat man die Auswahl zwischen „continuous" oder „burst" zur Konfiguration
der jeweils dem IP RX nachgeschalteten ASI Ausgänge.
Die TSID und ONID werden informativ gemäß des gewählten Transportstroms angezeigt und zur
besseren Übersicht über die Transportströme (siehe auch Abbildung 11) kann ein Alias eingege-
ben werden. Wird kein Alias eingegeben, so wird der Name des ersten Service des Transport-
stromes eingetragen.
Bedienungsanleitung U 124 16-fach IP / FM Umsetzer
21
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

U 100Pal umsetzerU 115 4-fach ipU 100 basiseinheitU 114U 100 - 230 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis