Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
U 124 16-fach IP / FM Umsetzer
U 100 Basiseinheit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ASTRO U 124

  • Seite 1 Bedienungsanleitung U 124 16-fach IP / FM Umsetzer U 100 Basiseinheit...
  • Seite 2 Olefant 1-3 D-51427 Bergisch Gladbach (Germany) Tel.: (+49) 2204 405-0 All other parts of the software of this product is Copyright by Astro Strobel Kommunikations- systeme GmbH © Copyright 2010 by Astro. Bedienungsanleitung U 124 16-fach IP / FM Umsetzer...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    2.8 Einbau und Codierung der Backplane .............. 7 2.81 Codierung der Backplane ............... 7 2.82 Einbau der Backplane ................8 Allgemeine Einführung .......................9 3.1 Verbinden des U 124 mit einem PC / Laptop ........... 9 3.2 Die Web-Browser-Bedienoberfläche..............9 Anmeldung (Login) ......................10 Status ..........................11 Einstellung der IP Schnittstellen, IP Management und des Basisgerätes .....12...
  • Seite 4: Abbildungen

    1 Abbildungen Die Abbildungen zeigen das U 124 eingebaut in das U 100 Basisgerät. Kontroll- Statusanzeige und Datenrad, Menüschalter der Steckplätze L = links Anzeige der Management IP Adressen, M = Mitte Daten IP Adressen, Statusmeldungen etc. R = Rechts...
  • Seite 5: Einleitung

    Basisgerät kann bis zu drei Signalumsetzer U 1xx aufnehmen, sowie bis zu zwei U 100-SNT zur Spannungsversorgung der U 1xx Signalumsetzer. Das U 124 empfängt bis zu vier gemäß Internet Protokoll (IP) verkapselte Datenströme und setzt diese in bis zu 16 normkonforme FM- Ausgangssignale um.
  • Seite 6: Potentialausgleich / Erdung

    Folgende Arbeiten, bei denen Verschraubungen gelöst werden müssen, können durch entspre- chend unterwiesenes Servicepersonal durchgeführt werden: Entnahme und Einbau von Signa- lumsetzern (z.B. U 124) und Netzteilen, auch im Betriebszustand des U 100. Netzteiltausch Nach Lösen der Verschraubung der Netzteilkammerabdeckung (ASTRO-Logo) können die Netzteile von Hand an der Montagelasche nach vorn herausgezogen werden.
  • Seite 7: Einbau Und Codierung Der Backplane

    Abbildung 1: Codierung der Backplane mittels Jumper Hinweis: Ein nicht korrekt konfigurierter Jumper führt zu fehlerhaften Anzeigen an den Front-LEDs. Des Weiteren kann keine korrekte Position auf der Web-Bedienoberfläche angezeigt werden! Bedienungsanleitung U 124 16-fach IP / FM Umsetzer...
  • Seite 8: Einbau Der Backplane

    Kreuzschlitzschrauben der Backplane angeschraubt. Hierbei ist darauf zu achten, dass die Kabel nicht verklemmen und die Backplane mit nur leichtem Druck in das Gehäuse eingesetzt werden kann. Abbildung 4: Korrekt eingesetzte Backplane Bedienungsanleitung U 124 16-fach IP / FM Umsetzer...
  • Seite 9: Allgemeine Einführung

    3.1 Verbinden des U 124 mit einem PC / Laptop Bei Anlegen der Betriebsspannung, oder nach dem Einschieben in den Slot des Basisgerätes schaltet sich das U 124 automatisch ein. Nach der Boot-Phase (ca. 90 Sekunden) werden im Display die beiden Management IP-Adressen angezeigt, sowie weitere Statusmeldungen.
  • Seite 10: Anmeldung (Login)

    Somit kann ein unbefugter Zugriff verhindert werden. Es kann immer nur ein Nutzer / U 100 C in das U 124 eingeloggt sein. Im Leftframe der Web- Browser Bedienoberfläche wird ganz unten angezeigt, welcher Nutzer zurzeit angemeldet ist.
  • Seite 11: Status

    Netzteilstatus Hier werden detailliert Speicherstatus alle relevanten Anga- ben zum Status des U 124 sichtbar. An die- ser Stelle können keine Einstellungen vorge- nommen werden. Abbildung 3: Statusanzeige im Submenü „Status“ Bedienungsanleitung U 124 16-fach IP / FM Umsetzer...
  • Seite 12: Einstellung Der Ip Schnittstellen, Ip Management Und Des Basisgerätes

    Einstellung der IP Schnittstellen, IP Management und des Basisgerätes Wird im Leftframe auf das Submenü „Main“ geklickt, so erscheint folgendes beispielhaftes Fenster: Abbildung 4: Gesamtansicht Die im Detail möglichen Einstellungen werden im Folgenden erläutert. Bedienungsanleitung U 124 16-fach IP / FM Umsetzer...
  • Seite 13: Konfiguration Der Ip Schnittstellen

    Die Verbindungsart wird durch das U 124 automatisch erkannt und angezeigt. (hier: 1 GBit/s, full duplex für Daten A und 100 MBit/s, full duplex für Management A). Abbildung 5: IP Schnittstellenkonfiguration Änderungen bei den IP Adressen müssen durch den Button „Submit“ in das U 124 übertragen werden. Hinweis: Achten Sie bei der Programmierung der IP Adressen darauf, dass die Adressen nicht bereits in Ihrem Netzwerk vergeben sind.
  • Seite 14: U 100 Einstellungen

    Nummer des momentan angewählten Slots wird darunter angezeigt: Abbildung 7: Rack Settings Werden die U 124 mit dem U 100-C Controller gemanagt und es sind mehrere U 100-Basisgeräte im Einsatz, so muss jedes Basisgerät eine andere Adresse haben. Die Slot-Adresse wird mittels Codierung der Backplane (vgl.
  • Seite 15: Konfiguration Der Ip Eingänge

    Leftframe. Abbildung 10: Detaileinstellungen des IP Empfängers Um größtmögliche Wegeredundanz zu ermöglichen, verfügt das U 124 über diverse verschie- dene Konfigurationsmöglichkeiten für die IP Empfänger. Die Ports „Data A“ und „Data B“ können völlig unabhängig voneinander konfiguriert werden. IGMPv3 ermöglicht das so genannte „Source Select“, d.h.
  • Seite 16 Ersatzschnittstelle, bis manuell zurückgeschaltet wird oder diese ebenfalls ausfällt. Unter „Encapsulation“ wird das im Sender verwendete Protokoll eingestellt: RTP/UDP/IP oder UDP/IP. Allerdings ist das U 124 auch in der Lage das Protokoll automatisch zu erkennen und dementsprechend auszuwerten.
  • Seite 17: Konfiguration Der Hf-Ausgänge

    (z.B. RF 1.1) oder durch Klicken auf das jeweilige Submenü im Leftframe. In der Detailansicht eines Kanals wird unter „Input Selection“ das in FM umzusetzenden Programm ausgewählt. Dieses Programm kann aus jedem der vier IP Empfänger umgesetzt werden. Abbildung 14: Ausgangskanaleinstellung Bedienungsanleitung U 124 16-fach IP / FM Umsetzer...
  • Seite 18 Sender ID eingetragen, so wird diese Einstellung übertragen, bis eine PI eingangsseitig anliegt. Zeile „Programme Type“: • Übertragung der Programmtypkennung (Pop, News etc.). Auch hier wird die im TS vorhandene PTY gegenüber der manuell konfi gurierten PTY priorisiert übertragen. Bedienungsanleitung U 124 16-fach IP / FM Umsetzer...
  • Seite 19 Empfangsgerät erfolgen. Als Synchronisationsquelle („source“) kann der Radioservice im TS oder der IP RX dienen. Werden beide Quellen konfiguriert, wird zunächst der TS ausgewertet und dann der IP RX. Bedienungsanleitung U 124 16-fach IP / FM Umsetzer...
  • Seite 20: User Verwaltung

    User Verwaltung Durch Klicken auf das Untermenü „User“ gelangt man zur User Verwaltung. Das U 124 bietet die Möglichkeit, vier unterschiedliche User anzulegen. Im Auslieferzustand sind „admin“, „user“ und „bc4“ angelegt, jeweils mit dem Passwort „astro“. Hinweis: Aus Sicherheitsgründen sollten die Usernamen und Passwörter des Auslieferungszustandes geändert werden.
  • Seite 21: Transportstrom (Ts-) Analyzer

    Insbesondere die Analyse der EIT (Event Information Table) kann länger dauern. Ein Datenstrom kann mit CBR (Constant Bit Ratio) im U 124 eintreffen, oder mit VBR (Variable Bit Ratio). CBR findet in jedem Fall bei MPTS (Multiple Program Transport Stream) aber auch bei SPTS (Single Program Transport Stream) Verwendung.
  • Seite 22: Lizenzierung

    Keys können per „Copy / Paste“ in die Eingabemaske eingefügt werden und durch Betätigen der Schaltfläche „Submit“ werden die Lizenzen ins U 124 übertragen. Handelt es sich um eine gültige Lizenz, so wird dies durch die Meldung „License is valid“ bestätigt. Eine ungültige Lizenz wird durch eine Fehlermeldung angezeigt.
  • Seite 23: Software Update / Speichern Und Laden Einer Konfiguration

    Im Untermenü „Update“ besteht auch die Möglichkeit, die Konfiguration des U 124 auf einem FTP Server zu speichern, oder auch eine Konfiguration in das U 124 zu laden. Das Laden einer Konfiguration in das U 124 hat keinen Einfluss auf die Einstellungen der IP Schnittstellen.
  • Seite 24 Abbildung 21: Beispielhafte Ansicht des U 124 Update Ordners mit Update-Dateien und „tftpd32“ TFTP-Programm Das Programm „tftpd32“ wird direkt aus dem Ordner mit den U 124 Update-Dateien gestartet. Im sich öffnenden Fenster ist zunächst die Schaltfläche „Settings“ zu betätigen und die Einstellungen gemäß...
  • Seite 25: System Log

    13 System Log Durch Klicken auf das Untermenü „System Log“ gelangt man zum Logbuch des U 124. Hier werden alle betriebsrelevanten Vorgänge dokumentiert. Des Weiteren erfolgen hier die SNMP Einstellungen (Festlegung der Trap Empfänger, der Trap Community & Trap Filter). Außerdem kann in der Zeile „Log file filter“...
  • Seite 26: Statistiken

    14 Statistiken Durch Klicken auf das Untermenü „Statistics“ gelangt man zu den Statistiken zur Datenübertragung des U 124. Hier werden alle betriebsrelevanten und zur Analyse nutzbaren Statistiken angezeigt. Abbildung 24: Statistiken zur Datenübertragung Bedienungsanleitung U 124 16-fach IP / FM Umsetzer...
  • Seite 27: Netzwerkeigenschaften

    Die Netzwekeigenschaften erreicht man durch Klicken auf das Untermenü „Network Monitor“. Die angezeigten Eigenschaften sind rein informativ und dienen der Beschreibung des Netzwerkes. Abbildung 25: Beispielhafte Ansicht der Netzwerkeigenschaften im Untermenü „Network Moni- tor“ Bedienungsanleitung U 124 16-fach IP / FM Umsetzer...
  • Seite 28: Abmelden (Logout)

    Bestätigt man die Frage mit der Schaltfläche „Yes“, so findet ein Logout statt. Es können ohne erneutes Login keine Einstellungen mehr vorgenommen werden, es besteht jedoch die Mög- lichkeit, die Einstellungen des U 124 einzusehen. Jedoch sind die Einstellelemente inaktiv. Bedienungsanleitung U 124 16-fach IP / FM Umsetzer...
  • Seite 29: Technische Daten

    > 14 Geräuschspannungsabstand [dB] > 65 Fremdspannungsabstand [dB] > 72 Preemphasis [μs] Stereoübersprechdämpfung [dB] Klirrfaktor < 0,05 Frequenzgang [dB] < 1 Allgemeine Daten Leistungsaufnahme Gehäuse 19´´, 1 HE Zulässige Umgebungstemperatur [°C] 0…+45 Bedienungsanleitung U 124 16-fach IP / FM Umsetzer...
  • Seite 30 Bedienungsanleitung U 124 16-fach IP / FM Umsetzer...
  • Seite 31 Bedienungsanleitung U 124 16-fach IP / FM Umsetzer...
  • Seite 32 ASTRO Strobel Kommunikationssysteme GmbH Olefant 1–3, D-51427 Bergisch Gladbach (Bensberg) Tel.: 0 22 04 / 4 05-0, Fax: 0 22 04 / 4 05-10 eMail: kontakt@astro-kom.de, www.astro-kom.de Bedienungsanleitung U 124 16-fach IP / FM Umsetzer...

Diese Anleitung auch für:

U 100Pal umsetzerU 115 4-fach ipU 100 basiseinheitU 114U 100 - 230 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis