16 Störungsbeseitigung
16.2
Pannen
Vor allen Arbeiten am Gerät muss die Strom-
versorgung unterbrochen werden.
Betriebsstörungen sind folgendermaßen zu er-
kennen:
•
ein Stoppen der Einheit (die Pumpe(n) dreht/
drehen nicht)
•
anormale Temperaturabweichungen.
Beim Auftreten einer anormalen Situation muss
die Ursache der Betriebsstörung anhand der fol-
genden Vorgehensweise festgestellt werden.
Wenn die Option Y (programmierbarer Au-
tomat zur Störungsbehebung) installiert
ist:
-
Anzeige (1) ablesen.
Seite 122 / 130
Technisches Handbuch GH/GHO/GAE V1.1 / 10.14
(1)
www.marksa.ch
Fig. 16-1 : Programmierbarer Automat