Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Aufstellen - grandimpianti GD6C Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GD6C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheitshinweise

Lesen Sie die Bedienungsanleitung
und bewahren Sie diese sorgfältig
auf!
• Falls elektrische Installationen erforderlich
sind, müssen diese von einem qualifizierten
Elektriker ausgeführt werden.
• Der Wäschetrockner darf nur zum Trocknen
entsprechend dieser Anleitung verwendet
werden.
• Reparaturen und Wartungsarbeiten für
Sicherheit oder Leistung müssen von
qualifizierten Fachleuten durchgeführt werden.
• Anschlusskabel dürfen nur von einem
qualifizierten Elektriker ausgetauscht werden.
• Eine ausreichende Belüftung ist erforderlich,
um zu verhindern, dass Rauch von offenen
Feuern oder Dämpfe von Geräten, die
Brennstoffe verbrennen, in den Raum gesogen
werden, wenn der Wäschtrockner in Betrieb
ist.
• Trocknen Sie keine schmutzige Wäsche im
Wäschetrockner.
• Textilien, die mit z. B. Speiseöl, Azeton,
Alkohol, Benzin, Kerosin, Fleckentferner,
Terpentin, Wachs oder Wachsentferner in
Berührung gekommen sind, müssen mit
heißem Wasser und extra Waschmittel
gewaschen werden, bevor sie im
Wäschetrockner getrocknet werden.
• Gegenstände, wie Schaumgummi, Latex,
Kunststoffe, wasserfeste Textilien,
gummibeschichtete Gegenstände und
Kleidungsstücke oder mit Schaumstoff gefüllte
Kissen dürfen nicht im Wäschetrockner
getrocknet werden.
• Weichmacher oder ähnliche Produkte sollten
nur nach der Empfehlung des jeweiligen
Herstellers verwendet werden.
• Die Maschine darf nicht von Personen (auch
nicht von Kindern) bedient werden, die
körperlich oder geistig behindert sind oder
keine Erfahrungen bzw. Kenntnisse in der
Bedienung haben. Diese Personen müssen
vorher von der Person, die für Ihre Sicherheit
verantwortlich ist, in die Bedienung
eingewiesen werden.
• Um sicherzustellen, dass sie nicht mit der
Maschine spielen, sollten kleine Kinder
beaufsichtigt werden.
Achtung!
Stoppen Sie den Wäschetrockner niemals, bevor
das Programm vollständig durchgelaufen ist, es
sei denn, Sie nehmen die Wäsche sofort
komplett heraus und verteilen sie so, dass die
Hitze entweichen kann.

Aufstellen

Siehe Kapitel "Installation".
Sicherheit
• Der Trockner darf nicht zum Trocknen von
Textilien verwendet werden, die Sie selbst
chemisch gereinigt haben oder deren Gewebe
Reste von brennbaren Flüssigkleiten enthalten.
• Der Wäschetrockner hat einen
Überhitzungsschutz. Dieser schaltet den
Trockner aus, sobald die Temperatur zu hoch
wird.
• Ein Schwimmer schaltet den Trockner ab,
wenn der Schlauch für das Kondenswasser
blockiert ist, oder wenn die Gefahr besteht,
dass Kondenswasser überläuft.
Achtung!
Wenn der Wäschetrockner läuft, wird dessen
Rückseite sehr heiß. Lassen Sie den Trockner
vollständig auskühlen, bevor Sie die Rückseite
berühren.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis