Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nothilfeintervention; Trägerschutz; Schornsteinrohr - LA NORDICA MONOBLOCCO 600 PRISMATICO Anweisungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MONOBLOCCO 600 PRISMATICO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Monoblöcke
Der Monoblock muss ausschließlich mit eingeführtem Aschenkasten arbeiten.
Die festen Verbrennungsreststoffen (Aschen) sind in einem dichten und feuerfesten Behälter zu sammeln. Die
Ausrüstung muss nie angefeuert werden, wenn Gas- oder Dampfemissionen, wie zum Beispiel Linoleumleim, Benzin
usw., vorhanden sind. Keine brennbaren Materialen in der Nähe der Ausrüstung stellen.
Die Kinder müssen darauf aufmerksam gemacht werden, dass die Feuerstelle sehr heiß wird und dass sie
nicht berührt werden soll.
4.1.

NOTHILFEINTERVENTION

Sollte Brand im Schornstein oder im Schornsteinrohr auftreten:
a) Die Einsetztür schliessen
b) Die Einstellvorrichtungen für sauerstofftragende Luft schließen
c) Das Feuer durch die Anwendung von Kohlendioxidlöschern (CO
d) Den unverzüglichen Eingriff der FEUERWEHRMÄNNER erfordern
NIE DAS FEUER DURCH WASSERSTRAHLEN ERLÖSCHEN.
4.2.
TRÄGERSCHUTZ
Mit Rücksicht auf die Abstrahlung der Feuerstelle, ist es beim Entwurf Ihres Schornsteines besonders auf
den Trägerschutz zu achten. Auf einer Seite ist die Nähe des Trägers zu den Außenseiten der Feuerstelle,
und auf der anderen die Abstrahlung der Glastür wichtig, die normalerweise sehr nahe an den Trägern
selbst ist. Man soll sich daran erinnern, dass die inneren oder unteren Oberflächen dieses Trägers aus
brennbarem Material in keinem Fall in Berührung mit Temperaturen über 65 ° C treten müssen. ABB. 4 gibt
einige Lösungsbeispiele an.
(3) 10 mm
(2)
(1) Träger; (2) Feuerfestes isolierende Material; (3) Luftloch; (4) Metallische Schutzvorrichtung.
(1) Trave; (2) Isolante materiale refrattario; (3) Vuoto d'aria; (4) Protezione metallica.
WARNUNG
:
Wir werden nicht für eine nicht mit den Vorschriften dieser Anweisungen übereinstimmende Anlage
oder im Falle von Anwendung von nicht gebrauchsgeeigneten Ergänzungsprodukten haften.

5. SCHORNSTEINROHR

Grundsätzliche Anforderungen für den richtigen Betrieb der Ausrüstung:
Das Innenteil soll vorzugsweise rund sein;
Das Schornsteinrohr muss thermisch isoliert, wasserdicht, und mit Materialen aufgebaut sein,
welche die Wärme, die Verbrennungsprodukte und etwaige Kondensaten bestehen;
Es muss keine Querschnittreduzierung aufweisen und muss einen senkrechten Lauf mit Biegungen
nicht hoher al 45° haben;
Wenn es schon angewandt worden ist, muss es sauber sein;
Die technischen Angaben des Gebrauchshandbuches beachten;
Sollten die Schornsteinrohre einen viereckigen oder rechteckigen Querschnitt aufweisen, müssen die
Innenkanten mit einem Radius nicht kleiner als 20 mm abgerundet sein. Was den rechteckigen Querschnitt
betrifft, muss das Verhältnis zwischen den Seiten = 1,5.
Ein zu kleiner Querschnitt verursacht eine Verminderung des Zuges.
Anweisungen für die Aufstellung, den Gebrauch und die Wartung
(1)
(3) 10 mm
(2)
(4)
(3) 10 ÷ 50 mm
(1)
(2)
(1)
(3) 10 mm
(3) 10 mm
(2)
(1)
(3) 10 mm
(2)
ABB. 4
DE – Rev.06
Pulverlöscher) erlöschen.
2
(1)
(2)
(1)
(4)
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis