Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kundendienst

de
Störungen
Geruchsbildung in Wasch-
maschine.
Symbol N blinkt im
Anzeigefeld. Ggf. tritt
Schaum aus der Wasch-
mittelschublade aus.
Starke Geräuschbildung,
Vibrationen und "Wan-
dern" beim Schleudern.
Anzeigefeld/Anzeigelam-
pen funktionieren wäh-
rend des Betriebs nicht.
Waschmittelrückstände
auf der Wäsche.
Im Nachlegen-Zustand
erscheint NO im Anzeige-
feld.
Im Nachlegen-Zustand
erscheint YES im Anzei-
gefeld.
Wenn Sie eine Störung nicht selbst beheben können (nach Aus-/Einschalten) oder eine Reparatur erforder-
lich ist:
Programmwähler auf Aus stellen. Gerät ist ausgeschaltet.
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Wasserhahn zudrehen und Kundendienst rufen.
4
Kundendienst
e n s t
K u n d e n d i
Können Sie die Störung nicht selbst
beheben (Störungen, was tun?
~ Seite 25) wenden Sie sich bitte an
unseren Kundendienst. ~
Umschlagseite
Wir finden immer eine passende
Lösung, auch um unnötige Technikerbe-
suche zu vermeiden.
26
Ursache/Abhilfe
Programm Baumwolle 90 °C ohne Wäsche durchführen.
Dazu Vollwaschmittel verwenden.
Zu viel Waschmittel verwendet?
Einen Esslöffel Weichspüler mit 1/2 l Wasser vermischen und in die Kammer II
geben (nicht bei Outdoor-, Sportswear- und Daunen-Textilien!).
Waschmitteldosierung beim nächsten Waschgang verringern.
Gerät ausgerichtet? Gerät ausrichten.
Gerätefüße fixiert? Gerätefüße sichern.
Transportsicherungen entfernt? Transportsicherungen entfernen.
Netzausfall?
Sicherungen ausgelöst? Sicherungen einschalten/ersetzen.
Tritt Störung wiederholt auf, Kundendienst rufen.
Vereinzelt enthalten phosphatfreie Waschmittel wasserunlösliche Rück-
stände.
Spülen wählen oder Wäsche nach dem Waschen ausbürsten.
Wasserstand zu hoch. Nachlegen von Wäsche nicht möglich. Ggf. Einfüll-
fenster sofort schließen.
Start/Pause wählen zum Fortsetzen des Programms.
Das Einfüllfenster ist entriegelt. Nachlegen von Wäsche möglich.
Geben Sie bitte dem Kundendienst die
Erzeugnis-Nummer (E-Nr.) und die Ferti-
gungsnummer (FD) des Gerätes an.
Erzeugnisnummer
Diese Angaben finden Sie *je nach
Modell:
Fertigungsnummer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis