Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fußschalen Mit Beinführung; Fußschalen Mit Dynamischer Beinführung - Schuchmann MOMO Gebrauchsanleitung

Dreirad
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOMO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4 Fußschalen mit Beinführung
Für die Funktion und Einstellung der Fußschalen,
siehe Punkt 5.3.
Ergänzend bietet die Beinführung eine Stabili-
sierung des Fußgelenks, sowie eine Reduktion
der Innenrotation des Beines. Die Einstellung der
Beinführung ist durch Lösen der Schrauben (A)
und einem Verschieben im Langloch vorzuneh-
men. Die Höheneinstellung sollte so gewählt wer-
den, dass die Wadenschelle am Scheitelpunkt
der Wade anliegt. Durch Lösen der Schraube (B)
auf der Innenseite der Beinführung ist die Wa-
denschelle in ihrer Tiefe verschiebbar.
5.5 Fußschalen mit dynamischer Beinfüh-
rung
Für die Funktion und Einstellung der Fußschalen
mit Beinführung, siehe Punkt 5.4.
Ergänzend bietet die dynamische Beinführung
die Möglichkeit, die Rotation des Beines definiert
zuzulassen und somit insbesondere bei kurzen
Beinlängen eine zu starke Abduktion zu verhin-
dern. Gleichzeitig bleibt die Stabilisierung des
Fußgelenks erhalten. Für die Einstellung des
Bewegungsgrades der Beinführung lösen Sie die
Abdeckung (C) und die darunterliegende Mutter
und schrauben den Elastomer entsprechend rein
oder raus. Überprüfen Sie den Bewegungspiel-
raum der Beinführung.
A
A
B
B
C
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Momo

Inhaltsverzeichnis