Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremsen; Parkbremse - Schuchmann MOMO Gebrauchsanleitung

Dreirad
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOMO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2 Bremsen

Für das MOMO Dreirad stehen verschiedene Bremsen zur Verfügung, je nach den
individuellen Bedürfnissen des Nutzers.

3.2.1 Parkbremse

Die Parkbremse unterstützt den Nutzer beim Auf-
und Absteigen und sichert das Dreirad zudem vor
ungewolltem Wegrollen.
Zur Aktivierung der Parkbremse drücken Sie den
Hebel (A) am Lenkervorbau (B) nach unten. Zum
Lösen der Parkbremse drücken Sie den Hebel
wieder nach oben.
Achten Sie immer darauf, dass die Funktion und Einstellung der
Bremse bzw. der Bremsklötze gegeben ist (siehe unten).
Einstellung der Parkbremse bzw. Bremsklötze
Achten Sie darauf, dass die Bremsfunktion bei
Betätigung des Parkbremshebels unter Berück-
sichtigung des notwendigen Spiels unverzüglich
einsetzt.
Durch „Setzen" der Bowdenzüge und der natürli-
chen Abnutzung der Bremsklötze ist es erforder-
lich, die Bremse nach einiger Zeit nachzustellen
bzw. die Bremsklötze auszutauschen.
Der Spalt zwischen Felge und Bremsbelag sollte jeweils nicht größer als 1,5
mm sein. Lösen Sie dazu die Klemmschraube (C), drücken Sie die Bremsklöt-
ze von Hand zusammen, ziehen Sie den Bowdenzug stramm und anschließend
die Klemmschraube wieder fest an. Sollten die Bremsklötze nicht genau auf den
Felgenrand (D) ausgerichtet sein, müssen Sie die Einstellung korrigieren. Um die
Ausrichtung der Bremsklötze zu verändern, lösen Sie die Schrauben (E).
Diese Arbeit sollten Sie im Zweifelsfall Ihrem Fachhändler überlassen.
Machen Sie nach jeder Einstellung der V-Bremse eine Bremspro-
be. Beim Austausch dürfen nur baugleiche Bremsklötze verwendet
werden. Achten Sie auf Herstellernamen oder -zeichen und Typ-Be-
zeichnung. Neue Bremsklötze erreichen die Bremswirkung erst nach
mehrmaligem Gebrauch.
20
B
A
C
E
D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Momo

Inhaltsverzeichnis