Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KBR MULTIMAX - Light Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTIMAX - Light:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Langzeitspeicher
Option Protokolldrucker
Programmierung via PC-
Anschluss (RS232)
Option PC Software für
MULTIMAX-Basic
Option Fernanzeige
Option Impulssummierer
mit 4 Zählereingängen
Version 1.00
• Minimale Einschaltzeit: Diese Zeit garantiert eine Mindestlaufzeit des
Verbrauchers nach Wiederzuschaltung (z.B. für Kühlgeräte oder für thermi-
sche Verbraucher im Taktbetrieb).
• Stufenleistung des Verbrauchers: Sie wird für die Optimierungsrechnung
zur Ermittlung des Zeitpunktes der Ab- bzw. Zuschaltung des Verbrauchers
verwendet.
• Wahrscheinlichkeit: Innerbetrieblicher Erfahrungswert, mit der ein Verbrau-
cher zur Optimierung zur Verfügung steht (30% bis 90%).
Das Energiekontrollsystem verfügt über einen batteriegepufferten Langzeitspei-
cher. Die Werte können über das Menü oder über einen Drucker ausgelesen
werden:
• Messperiodenwerte für 35 Tage,
• Tageshöchstwerte für alle 3 Sollwerte für 365 Tage,
• Arbeit für Hoch- und Niedertarif für 365 Tage,
• 2000 Schalthandlungen und
• 1000 Meldungen (Tarifumschaltungen, Programmierungseingriffe, Netz-
ausfälle und Störungen).
Mit einem Protokolldrucker (Matrix- oder Thermodrucker mit serieller Schnitt-
stelle) können Messperioden-, Tages-, Monats- und Jahresprotokoll, Schalt-
handlungen, Meldungen und das Programmierungsprotokoll ausgedruckt wer-
den.
Zur komfortableren Programmierung des Systems MULTIMAX-Light / -Basic
wird ein kostenloses Konfigurationsprogramm mitgeliefert, mit dessen Hilfe
die komplette Grundeinstellung des Gerätes vorgenommen werden kann.
Die Kommunikation mit einem Computer erfolgt dabei direkt über die serielle
Schnittstelle RS232 des PCs. Die Programmierung der Geräte über eine Mo-
demverbindung ist mit diesem Konfigurationsprogramm nicht möglich.
Für Geräte des Typs MULTIMAX-Basic stehen zudem eine Reihe an Software-
produkten zur Verfügung, mit denen man über die Programmierung hinaus die
Daten des Langzeitspeichers auslesen kann. Diese Softwareprodukte wurden
für alle gängigen Microsoft
dieser Programme läßt sich so z.B. das Lastprofil, sowie das Optimierungsver-
halten des Systems übersichtlich darstellen.
Der Anschluss an den PC erfolgt über die serielle Schnittstelle (RS 232), über
ein Postmodem oder für größere Entfernungen über die Schnittstelle RS 485
(KBR-Energiebus).
Über die Schnittstelle RS 485 für Zusatzgeräte (Entfernungen bis zu 1200 m)
kann die Fernanzeige angeschlossen werden. Angezeigt werden Trendleistung
im Wechsel mit der Messperiodenrestzeit und wahlweise Korrekturleistung oder
Momentanleistung. Ein Schaltausgang als Duplikat des Maximumvorwarnkon-
taktes steht zur Verfügung.
Muß mehr als ein Zählerimpuls für die Energieoptimierung verwendet werden,
steht die Zählerimpulssummiereinrichtung MULTIZIS-IS/04 für maximal 4 Zäh-
lereingänge zur Verfügung.
Handbuch MULTIMAX –Light & –Basic
®
®
Windows
Betriebssysteme entwickelt. Mit Hilfe
Seite 5 von 46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multimax - basic

Inhaltsverzeichnis