Inhaltszusammenfassung für Küppersbusch IKE1780-0E
Seite 1
BEDIENUNGSANWEISUNG mit Montageanweisungen INSTRUCTIONS FOR USE and installation IKE1780-0E Lesen Sie unbedingt die Gebrauchsanleitung und den Montageplan vor Aufstellung, Installation sowie Inbetriebnahme. Please read the users and installation instructions carefully before installation of the appliance and before starting to use it.
Seite 29
INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise Reinigung und Pflege Sicherheitsanweisungen Fehlersuche Betrieb Montage Täglicher Gebrauch Technische Daten Tipps und Hinweise Änderungen vorbehalten. SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Bauernhöfe, Personalküchenbereiche in Geschäften, – Büros und anderen Arbeitsumfeldern Für Gäste in Hotels, Motels, Pensionen und anderen – wohnungsähnlichen Räumlichkeiten Achten Sie darauf, dass die Belüftungsöffnungen im • Gehäuse, um das Gerät und in der Einbaunische nicht blockiert sind. Versuchen Sie nicht, den Abtauvorgang durch andere als •...
Stromversorgung anschließen. Dies ist • Stecken Sie den Netzstecker erst nach erforderlich, damit das Öl in den Abschluss der Montage in die Kompressor zurückfließen kann. Steckdose. Stellen Sie sicher, dass der • Ziehen Sie den Stecker aus der Netzstecker nach der Montage noch Steckdose, bevor Sie am Gerät zugänglich ist.
Entsorgung geeignet. Benutzen Sie diese nicht für die Raumbeleuchtung. WARNUNG! Verletzungs- und Reinigung und Pflege Erstickungsgefahr. • Trennen Sie das Gerät von der WARNUNG! Stromversorgung. Verletzungsgefahr sowie Risiko • Schneiden Sie das Netzkabel ab, und von Schäden am Gerät. entsorgen Sie es. •...
Display A. Timer-Anzeige B. Funktion IntensiveCooling C. Temperaturanzeige D. Alarmanzeige E. Funktion ChildLock F. Funktion DrinksChill Einschalten des Geräts Funktion IntensiveCooling 1. Stecken Sie den Netzstecker in die Wenn Sie zum Beispiel nach einem Netzsteckdose. Einkauf größere Mengen warmer 2. Drücken Sie ON/OFF, wenn das Lebensmittel einlegen möchten, Display ausgeschaltet ist.
Funktion ChildLock Die Anzeige DrinksChill blinkt. Der Timer zeigt den eingestellten Wert (30 Schalten Sie die Funktion ChildLock ein, Minuten) einige Sekunden lang an. um die Tasten gegen eine unbeabsichtigte 2. Drücken Sie den Timerregler, um den Betätigung zu verriegeln. eingestellten Wert des Timers auf 1 bis 1.
Verstellbare Ablagen der Lebensmittel und eine gleichmäßigere Temperatur im Innenraum sorgt. Die Wände des Kühlschranks sind mit Bei Bedarf schaltet sich diese Funktion einer Reihe von Führungsschienen automatisch ein, z. B. zur raschen ausgestattet, die verschiedene Wiederherstellung der Temperatur, Möglichkeiten für das Einsetzen der nachdem die Tür geöffnet wurde, oder Ablagen bieten.
• Legen Sie keine warmen Lebensmittel • Obst und Gemüse: Gründlich reinigen oder dampfende Flüssigkeiten in den und in der speziellen Schublade Kühlschrank. aufbewahren. Bananen, Kartoffeln, • Decken Sie die Lebensmittel ab oder Zwiebeln und Knoblauch sollten im verpacken Sie diese entsprechend, Kühlschrank nicht unverpackt besonders wenn sie stark riechen.
Stillstandszeiten 3. Spülen und trocknen Sie diese sorgfältig ab. Bei längerem Stillstand des Geräts 4. Reinigen Sie den Kondensator und müssen Sie folgende Vorkehrungen den Kompressor auf der treffen: Geräterückseite, falls diese zugänglich sind, mit einer Bürste. 1. Trennen Sie das Gerät von der Dadurch verbessert sich die Leistung Netzstromversorgung.
Seite 38
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Der Netzstecker wurde Stecken Sie den Netzstecker nicht richtig in die Steck‐ korrekt in die Steckdose. dose gesteckt. Es liegt keine Spannung Testen Sie, ob ein anderes an der Steckdose an. Gerät an dieser Steckdose funktioniert. Wenden Sie sich an eine Elektrofachkraft.
Seite 39
Störung Mögliche Ursache Abhilfe In das Gerät eingelegte Lassen Sie die Lebensmittel Lebensmittel waren noch vor dem Einlagern auf Raum‐ zu warm. temperatur abkühlen. Die Tür ist nicht richtig ge‐ Siehe „Schließen der Tür“. schlossen. IntensiveCooling ist einge‐ Siehe hierzu „IntensiveCooling schaltet.
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Die Temperatur der zu Lassen Sie die Lebensmittel kühlenden Lebensmittel ist auf Raumtemperatur abküh‐ zu hoch. len, bevor Sie sie in das Gerät stellen. Es wurden zu viele Le‐ Legen Sie weniger Lebensmit‐ bensmittel gleichzeitig ein‐ tel gleichzeitig ein.
einem Schutzkontakt ausgestattet. Falls die Steckdose Ihres Klima‐ Umgebungstemperatur Hausanschlusses nicht geerdet sein klasse sollte, lassen Sie das Gerät gemäß den +16 °C bis + 38 °C geltenden Vorschriften von einem qualifizierten Elektriker erden. +16 °C bis +43 °C • Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung bei Missachtung der Bei einigen Modellen können vorstehenden Sicherheitshinweise.
Seite 42
Die technischen Daten befinden sich auf Innenseite des Geräts sowie auf der dem Typenschild auf der Außen- oder Energieplakette. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol Geräte mit diesem Symbol nicht mit dem Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu . Entsorgen Sie die Verpackung in den Ihrer örtlichen Sammelstelle oder wenden entsprechenden Recyclingbehältern.
Seite 44
K08-190069/01 222370280-B-312017 Küppersbusch Hausgeräte GmbH Postfach 10 01 32, D-45801 Gelsenkirchen, Küppersbuschstraße 16, D-45883 Gelsenkirchen Telefon: (0209) 401-0, Telefax: (0209) 401-303 www.kueppersbusch.de Teka Austria GmbH Eitnergasse 13, A-1230 Wien Telefon: (01) 86680-15, Telefax: (01) 86680-50 www.kueppersbusch.at...