Akustisches Alarmsignal + die
Warnleuchte blinkt rot. (Die
Temperatur im Tiefkühlteil ist zu
hoch.)
Die Temperatur im
Kühlschrank ist zu hoch.
Die Temperatur im
Kühlschrank ist zu niedrig.
Dies dient zur Kühlung im
"Natura-fresh" Bereich.
Auf den Fußboden läuft
Wasser.
Es ist im Tiefkühlteil zu kalt.
21
Schalten Sie das Alarmsignal durch
Betätigung der Alarm-Ausschalttaste aus.
Das Alarmsignal könnte aus folgendem
Grund ausgelöst worden sein:
Das Gerät ist gerade erst eingeschaltet
worden und die Temperatur ist noch zu hoch.
Lesen Sie im Kapitel "Einschalten und
Einstellung der Temperatur" nach.
Möglicherweise war die Tür so lange geöffnet,
daß der "Tür offen"-Alarm ausgelöst worden
ist.
Stellen Sie eine niedrigere Temperatur ein.
Lebensmittel müssen richtig im Kühlschrank
gelagert werden. Lesen Sie im Abschnitt
"Temperatur im Kühlschrank" nach.
Verteilen Sie die Lebensmittel im
Kühlschrank, um zu gewährleisten, daß die
kalte Luft um die Lebensmittel herum
zirkulieren kann.
Stellen Sie sicher, daß die Tür ganz
geschlossen und der Dichtung sowohl
vollständig vorhanden als auch sauber ist.
Stellen Sie eine höhere Temperatur ein.
Halten Sie den "+" und den "Ok" Knopf für
Kühlschrank gleichzeitig etwa 5 Sekunden
gedrückt.
Legen Sie den sich auf der Rückseite des
Gerätes befindlichen Ablaufschlauch über
den Ablaufbehälter. Lesen Sie im Kapitel Vor
Inbetriebnahme des Gerätes nach.
Stellen Sie eine höhere Temperatur ein.
Die Schockgefrierfunktion könnte aktiviert
sein.
In der Temperaturanzeige wird die höchste im
Gerät gemessene Temperatur angezeigt.
Abweichungen zwischen der angezeigten
und der auf andere Art gemessenen
(Durchschnitts-) Temperatur sind daher völlig
normal.