Seite 1
PSW Premium Set Montage Elektrischer Anschluss Einstellung Vielen Dank für den Kauf dieses RESOL-Gerätes. Handbuch Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, um die Leistungsfähigkeit dieses Gerätes optimal nutzen zu können. Bitte bewahren Sie diese Anleitung sorgfältig auf. www.resol.de...
Sicherheitshinweise Angaben zum Gerät Bitte beachten Sie diese Sicherheitshinweise genau, um Gefahren und Schäden für Bestimmungsgemäße Verwendung Menschen und Sachwerte auszuschließen. Das Gerät ist für den Einsatz in thermischen Heizungs- und Solarsystemen un- ter Berücksichtigung der in dieser Anleitung angegebenen technischen Daten be- Vorschriften stimmt.
PSW Premium Übersicht Technische Daten Der Pumpensignalwandler PSW Premium erlaubt den Anschluss drehzahlgeregel- ter Hocheffizienzpumpen mit PWM- oder 0-10-V-Steuereingang an Regler ohne Eingänge: Ein / Aus, Pulspakete / Wellenpakete, Phasenanschnitt, Phasenabschnitt entsprechenden Ausgang. Er dient dazu, bei einem Pumpenwechsel ohne Regler- Ausgänge: 1 Halbleiterrelais, 1 PWM, 1 0-10 V austausch die drehzahlgeregelte Ansteuerung der Pumpe zu gewährleisten.
Elektrischer Anschluss Installation WARNUNG! Elektrischer Schlag! Montage Bei geöffnetem Gehäuse liegen stromführende Bauteile frei! WARNUNG! Elektrischer Schlag! Î Vor jedem Öffnen des Gehäuses das Gerät allpolig Bei geöffnetem Gehäuse liegen stromführende Bauteile frei! von der Netzspannung trennen! Î Vor jedem Öffnen des Gehäuses das Gerät allpolig ACHTUNG! Elektrostatische Entladung! von der Netzspannung trennen!
PWM (5) = PWM-Steuersignal für HE-Pumpe Anwendungsbeispiel Der Netzanschluss des Gerätes ist an den folgenden Klemmen: N (8) = Neutralleiter N L (9) = Leiter L Erdungsklemme ⌯ (Sammelklemmenblock) Spannungsversorgung für die Pumpe, Leitung an den Relaisausgang R Out anschließen: N (6) = Neutralleiter N Pumpe R Out (7) = 230-V-Spannungsversorgung der Pumpe über Relaisausgang...
Hinweise bei Störungen Yonos PARA Sollte das Gerät einmal nicht einwandfrei funktionieren, folgende Punkte über- Allgemeines prüfen: Über dieses Dokument Schaltet das Gerät bei angelegter Netzspannung nicht korrekt, zuerst die Siche- Die Sprache der Originalbetriebsanleitung ist Englisch. Alle weiteren Sprachen die- rung überprüfen.
Kennzeichnung von Hinweisen in der Betriebsanleitung Personalqualifikation Symbole: Das Personal für die Montage, Bedienung und Wartung muss die entsprechende Qualifikation für diese Arbeiten aufweisen. Verantwortungsbereich, Zuständigkeit Allgemeines Gefahrensymbol und Überwachung des Personals sind durch den Betreiber sicherzustellen. Liegen dem Personal nicht die notwendigen Kenntnisse vor, so ist dieses zu schulen und zu unterweisen.
• Leckagen (z.B. Wellendichtung) gefährlicher Fördermedien (z.B. explosiv, giftig, Sicherheitshinweise für Montage- und Wartungsarbeiten heiß) müssen so abgeführt werden, dass keine Gefährdung für Personen und Der Betreiber hat dafür zu sorgen, dass alle Montage- und Wartungsarbeiten von die Umwelt entsteht. Nationale gesetzliche Bestimmungen sind einzuhalten. autorisiertem und qualifiziertem Fachpersonal ausgeführt werden, das sich durch •...
Transport und Zwischenlagerung Angaben über das Erzeugnis Sofort nach Erhalt das Produktes auf Transportschäden überprüfen. Technische Daten Zulässige Fördermedien Heizungswasser (gemäß VDI 2035) VORSICHT! Gefahr von Sachschäden! (andere Medien auf Anfrage) Wasser-Glykol-Gemische (max. 1:1; ab 20 % Beimischung sind die Förderdaten Unsachgemäßer Transport und unsachgemäße Zwischenlagerung können zu Sach- zu überprüfen) schäden am Produkt führen.
Beschreibung und Funktion 10.1 Installation • Einbau der Pumpe erst nach Abschluss aller Schweiß- und Lötarbeiten und der Beschreibung der Pumpe ggf. erforderlichen Spülung des Rohrsystems. Die Pumpe (Fig. 1) besteht aus einer Hydraulik, einem Nassläufermotor mit Per- • Die Pumpe an gut zugänglicher Stelle montieren zur leichten Überprüfung bzw. manentmagnetrotor und einem elektronischen Regelmodul mit integriertem Fre- Demontage.
Inbetriebnahme Entsorgung Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung und des sachgerechten Recycling dieses WARNUNG! Gefahr von Personen- und Sachschäden! Produktes werden Umweltschäden und eine Gefährdung der persönlichen Ge- sundheit vermieden. Unsachgemäße Inbetriebnahme kann zu Personen- und Sachschäden führen. 1. Zur Entsorgung des Produktes, sowie Teile davon, die öffentlichen oder privaten •...
Seite 16
Eine Verwendung außerhalb des Urheberrechts bedarf der Zeichnungen und Texte aus, sie haben lediglich Beispielcharakter. Werden darin Zustimmung der Firma RESOL – Elektronische Regelungen GmbH. Dies gilt insbe- vermittelte Inhalte benutzt oder angewendet, so geschieht dies ausdrücklich auf sondere für Vervielfältigungen / Kopien, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die...