Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Klingeltasten - Rocom Doortello Business Bedienanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Doortello Business:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgabe 1.03
Vorsicht! Das Mikrofon soll
genau mit einem Loch in der
Blende übereinstimmen.
Doortello Business. Einbauinstallation

Anschluss der Klingeltasten

Wie schon genannt werden die einzelnen Klingeltastenmodule über das Flach-
bandkabel des DB Buses mit der Doortello Business ES Einheit verbunden. Es
können bis maximal 32 Klingeltastenmodule angeschlossen werden. Dabei ist zu
beachten, dass das letzte Modul nur max. 3 Klingeltasten haben darf. Somit wird
die max. Anzahl von 127 Klingeltasten für das System erreicht.
Jede Klingeltaste besitzt eine dezimale Adresse von 001 bis 127. Diese Adressen
werden über DIP Schalter auf den einzelnen Klingeltastenmodulen festgelegt Dabei
erfolgt die Adressierung immer in Vierergruppen. Also hat z.B. das erste Modul
automatisch die Adressen 001 bis 004, das zweite die Adressen 005 bis 008, usw.
Wenn nun ein Modul nicht über alle vier Klingeltasten verfügt, z.B. bei Klingeltasten-
module mit 1, 2 oder 3 Klingeltasten, gehen die entsprechenden Adressen verloren.
Also hat z.B. das erste Modul mit zwei Klingeltasten nur die Adressen 003 und 004,
die Adressen 001 und 002 gehen verloren. Das zweite Modul, mit z.B. drei Klingelt-
asten hat dann die Adressen 006, 007 und 008, die Adresse 005 ist ebenfalls
verloren.
Das Tastaturmodul wird automatisch erkannt und erhält für die 4 Funktionstasten
automatisch die Adressen 128 ("Hörer"), 129 ("Schlüssel"), 130 ("Name") und 131
("Birne"). Passive Module, wie z.B. Infomodul, Leermodul oder Kameramodule
Doortello Business
Bedienungsanleitung
Seite 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis