Alternatives Einrichtungsverfahren
5.
Eigene Internet-Einstellungen
Wählen Sie eine Art und Weise aus, in welcher Sie die
IP-Adresse vom ISP-Server erhalten . Diese hängt von der Art
Ihres ISP-Dienstes ab . Wenn Sie sich nicht sicher sind, nehmen
Sie bitte Kontakt mit dem technischen Support (Hotline) auf .
6.
Eigene IP-Adresse
Wird vom Provider vergeben . Geben Sie die IP-Adresse hier ein .
7.
Eigene Subnetz-Maske
Wird vom Provider vergeben . Geben Sie die IP-Adresse hier ein .
8.
Verbindungskennung
Wird vom Provider vergeben . Geben Sie hier Ihre
Verbindungskennung (ID) ein .
9.
Trennen nach x Minuten...
Die Funktion „Disconnect after . . ." (Trennen nach . . .) dient zur
automatischen Trennung des Routers vom Internet, wenn eine
bestimmte Zeit lang keine Aktivität mehr festgestellt wird . Wenn
Sie diese Option aktivieren und zum Beispiel „5" in das Feld
„Minute" eingeben, wird der Router nach fünf Minuten Inaktivität
vom Internet getrennt . Diese Option sollte nur verwendet
werden, wenn Ihre Internet-Nutzung nach Zeit abgerechnet wird .
37