INHALT SEITE WAS SIE BENÖTIGEN WICHTIGE HINWEISE ZUR SICHERHEIT ANSCHLUSS DES GERÄTES AN DIE GASFLASCHE GEWERBLICHER EINSATZ INBETRIEBNAHME UND GEBRAUCH AUSSCHALTEN AUFBEWAHRUNGSHINWEISE UMWELTHINWEIS UND ENTSORGUNGSMASSNAHMEN STÖRUNG UND ABHILFE TECHNISCHE DATEN GARANTIE /SERVICE HERSTELLER LIEFERUMFANG AUFBAUSCHRITTE VERSENKBARKEIT WAS SIE BENÖTIGEN Die Anleitung ist für zukünftige Fälle aufzubewahren. Bevor Sie Ihren Terrassenheizer in Betrieb nehmen, lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
EVENT 5770 WICHTIGE HINWEISE ZUR SICHERHEIT ACHTUNG: Nur im Freien oder gut belüfteten Räumen verwenden. (Bei einem gut be- BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH Der Terrassenheizer darf nur zu Heizzwecken verwendet werden. Dieses Gerät muss entsprechend der vorliegenden Anleitung installiert werden. ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE Die Kunststoffbeutel des Verpackungsmaterials dürfen wegen Erstickungsgefahr nicht über-...
Nach der Montage sind alle Verbindungsstellen auf Dichtheit zu kontrollieren. Hierzu ist ein Vor jedem Standortwechsel muss der Terrassenheizer abgeschaltet und die Gasflasche aus dem Flaschenbehälter entfernt werden. Der Gasschlauch darf nicht geknickt werden. Die Belüftungsöffnungen des Behältermantels für die Gasflasche dürfen nicht abgedeckt werden. Eventuell ausströmendes Gas würde sich im Behälter sammeln, dadurch besteht Explosionsgefahr.
EVENT 5770 ANSCHLUSS GASFLASCHE ACHTUNG: Der Betrieb ohne den Gasdruckregler ist nicht zulässig. Angaben zum länder- beiliegende Bedienungsanleitung des Gasdruckreglers. 1. Überprüfen Sie vor dem Anschluss alle Dichtungen auf Beschädigung. beschädigt werden kann und somit die Dichtheit nicht mehr gewährleistet ist.
INBETRIEBNAHME UND GEBRAUCH ACHTUNG: Beim Zünden und beim Abstellen des Gerätes kann eine leichte Verpuffung am Brenner eintreten. Dies ist kein Fehler am Gerät und kein Grund zur Beunruhigung. Halten Sie immer ausreichend Abstand zum Brenner. 1. Öffnen Sie das Flaschenventil. Zündung noch ca.
EVENT 5770 AUFBEWAHRUNGSHINWEISE Vergewissern Sie sich, dass der Terrassenheizer ausgeschaltet und abgekühlt ist. Entfernen ACHTUNG: Sollten Sie bei der Dichteprüfung eine Beschädigung feststellen oder nur ver- ACHTUNG: Bewahren Sie die Flüssiggas-Flasche an gut belüfteten Plätzen oberhalb der Für die Lagerung des Terrassenheizers wählen Sie einen trockenen Ort.
Manipulationen durchgeführt werden! Sollte Ihr Produkt trotz unserer Qualitätskontrollen einmal einen Defekt aufweisen, dann bringen Sie es bitte nicht zurück zum Einzelhändler, sondern setzen Sie sich direkt mit Enders in Verbindung. So können wir eine schnelle Reklamationsbearbeitung gewährleisten.
EVENT 5770 15. VERSENKBARKEIT Abbildung 1 Abbildung 2 Aufstellen: Ein Click ist zu hören und ist nun arretiert und betriebsbereit. Arretierung Abbildung 3 Abbildung 4 Versenken: Beim Herablassen der Säule achten Sie darauf, dass sich die Arretierungslasche an der Säule und der...