VERWENDEN DES LIVESCRIBE+ MENÜS
VERWENDEN VON ANSICHTEN
Livescribe+ bietet Ihnen mehrere Optionen, Ihre Inhalte anzuzeigen, zu sortieren, auf sie
zuzugreifen und mit ihnen zu arbeiten. Diese Optionen sind im Livescribe+ Menü unter
Ansichten zu finden. Tabelle 2 bietet einen Überblick über jede Ansicht.
Tabelle 2: Ansichten
Menüelement
Notizbücher
Feeds
Pencasts
Livescribe-PDFs
Zeigt eine digitale Darstellung Ihrer Notizbücher sowie Ihrer Notizen und
Zeichnungen auf den einzelnen Seiten an.
Unter der Überschrift „Notizbücher" im Menü finden Sie eine Liste der
fünf zuletzt von Ihnen verwendeten Notizbücher. Dabei wird das zuletzt
verwendete als Erstes aufgeführt.
Weitere Informationen über Notizbücher erhalten Sie unter
Notizbüchern.
Zeigt Ihre Notizen als kleine Segmente an, die als Snippets bezeichnet
werden. Die Snippets werden in chronologischer Reihenfolge aufgeführt.
Der neueste Inhalt wird dabei ganz unten in der Ansicht angezeigt. In der
Feeds-Ansicht können Sie mit Ihren Snippets arbeiten und sie an andere
Apps schicken, beispielsweise Kontakte.
Wenn mit Ihrem Gerät mehrere Smartpens gepairt sind, hat jeder
Smartpen seinen eigenen Feed.
Weitere Informationen über Feeds erhalten Sie unter
Zeigt eine Rasteransicht aller Ihrer Pencasts an. Pencasts sind interaktive
Notizen, die Ihre Audioaufzeichnungen mit während der Aufzeichnung
aufgenommenen Notizen kombinieren.
Weitere Informationen über Pencasts erhalten Sie unter
Pencasts.
Zeigt Pencasts an, die mit Ihnen geteilt wurden und die Sie in Livescribe+
geöffnet haben. Pencasts werden mithilfe von Dateien geteilt, die als
Livescribe-PDFs bezeichnet werden. Wenn beispielsweise ein Kollege
einen Pencast per E-Mail mit Ihnen teilt und Sie diesen in Livescribe+
öffnen, wird dieser Pencast unter der Überschrift „Livescribe-PDFs"
angezeigt. Über die Livescribe-PDF-Ansicht können Sie Ihre Livescribe-
PDF-Dateien anzeigen, wiedergeben und mit anderen teilen.
Weitere Informationen zu Livescribe-PDFs erhalten Sie unter
mit
Livescribe-PDFs.
11
LIVESCRIBE+ FÜR ANDROID –
BENUTZERHANDBUCH
Beschreibung
Arbeiten mit
Arbeiten mit
Feeds.
Arbeiten mit
Arbeiten
Rev AA