Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaffee Entnehmen; Reinigung Nach Dem Gebrauch; Wartung - Animo PROFESSIONAL P Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. KAFFEE ENTNEHMEN

WARNUNG
Ist der Behälter entleert, dann Gerät ausschalten um ein Trockenkochen zu vermeiden.
a. Halten Sie eine Tasse oder einen Becher unter den Zapfhahn.
b. Drücken Sie den Hebel etwas nach unten, so daß der Kaffee zu laufen beginnt, und lassen
Sie ihn wieder los, sobald die Tasse oder der Becher gefüllt ist.
c. Gerät ausschalten, wenn der Kessel leer ist.

5. REINIGUNG NACH DEM GEBRAUCH

a. Nehmen Sie die Filterdose zusammen mit dem Steigerohr aus dem Behälter und entIeeren
Sie die Filterdose, indèm Sie diese über einem Abfalleimer ausklopfen.
b. Spülen Sie Filterdose, Filterdeckel und Steigerohr unter fließendem Wasser ab.
c. Den Einfüllhahn sauber spülen, indem er kurz geöffnet wird (gilt nur für die PVW- Modelle).
d. Spülen Sie die Innenseite des Behälters sauber aus.

6. WARTUNG

WARNUNG
Vor der Wartung den Stecker aus der Steckdose ziehen.
-
Die Bodenvertiefung im Innern des Kessels muß nach jeder 10. Nutzung gereinigt werden.
Entfernen Sie Kalk- und Kaffeeansatz mit dem mitgelieferten Schaber und einem Topfreiniger
(siehe Abb. 2) Die Maschine ist auf einfache Weise zu reinigen mit Animo
Kaffeeansatzlösungsmittel (Animo Artikelnummer 49009 – Kaffeeansatzlösungsmittel). Wichtig:
nach Reinigung des Innenbehälters, Behälter diverse Male ausspülen mit heißem Wasser.
-
Die Innenseite des Behälters und das Steigerohr sind aus rostfreiem Stahl und können mit einem
Scheuermittel, wenn nötig mit Hilfe eines Schwämmchens, gereinigt werden.
-
Die Außenseite des Geräts kann mit einem nassen, weichen Tuch abgewischt werden und
danach mit einem trockenen, weichen Tuch abgetrocknet werden. Verwenden Sie dabei keine
Scheuermittel.
-
Filterdose, Filterdeckel und Deckel mit einem nicht scheuernden Spülmittel reinigen und danach
mit einem trockenen, weichen Tuch abtrocknen. Achtung: Filterhalter und Filterdeckel sind nicht
Geschirrspülmaschinengeeignet!
-
Das Schauglas sollte mit Hilfe des mitgelieferten Röhrchenreinigers gereinigt werden.
Nehmen Sie dafür die Kappe der Halterung des Schauglas ab, indem Sie diese gerade nach
oben ziehen und anschließend den Röhrchenreiniger von oben in das Schauglas stecken
(das Schauglas dabei nicht abmontieren).
-
Den Silikonring unten im Steigerohr kontrollieren. Dieser Ring muß weich und flexibel sein.
Ist der Silikonring hart oder porös, , dann funktioniert das Gerät nicht richtig und der Ring muß
ausgetauscht werden.
2015/01 Rev. 2.0
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Professional pvw

Inhaltsverzeichnis