Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. ALLGEMEINES
-
Das Gerät darf nur mit Trinkwasser gefüllt werden (Vorschrift WHO).
-
Das Gerät niemals ins Wasser tauchen.
-
Das Gerät niemals einschalten, wenn sich kein Wasser im Behälter befindet.
-
Das Gerät ist ausschließlich an geerdete Wandsteckdosen anzuschließen.
2. INBETRIEBNAHME
a. Vor Inbetriebnahme des Geräts Filterdose, Filterdeckel, Steigrohr und Innenseite des Behälters
mit einem nicht scheuernden Spülmittel reinigen.
b. Das Gerät aufrecht auf einen festen, flachen Untergrund stellen.
c. Den Rost in den Behälter einsetzen (gilt nur für die Modelle 80 und 11 OP/PVW).
d. Den Anschlußschlauch zuerst an den Wasserhahn, dann an den Einfüllhahn des Geräts
anschließen (gilt nur für die PVW-Modelle).
e. Den Einfüllhahn schließen und danach den Wasserhahn öffnen (gilt nur für die PVW- Modelle).
f.
Den Stecker in die geerdete Wandsteckdose stecken.

3. KAFFEEZUBEREITUNG

WARNUNG
Die Außenseite des Gerätes ist heiß während dem Gebrauch. Nicht anfassen!
ACHTUNG
Die Zubereitungsmenge muß mindestens ca. 1/3 der Gesamtkapazität entsprechen
(siehe Technische Angaben).
Verwenden Sie bevorzugt grob gemahlenen Kaffee
Bei der Verwendung einer anderen Mahlstärke ist Filterpapier notwendig.
a. Füllen Sie die Wassermenge in den Behälter, die für die gewünschte Kaffeemenge notwendig ist
(bei den PVW-Modellen dafür Einfüllhahn verwenden).
b. Füllen Sie den gemahlenen Kaffee in die Filterdose (man rechnet in der Regel mit ca. 6 g pro Tasse).
c. Schließen Sie die Filterdose sorgfältig mit dem Filterdeckel ab.
d. Setzen Sie das Steigrohr und den geschlossenen Filter in den Behälter ein (Achten Sie bitte
darauf, daß der Fuß des Steigrohrs gut auf der Bodenvertiefung steht.).
e. Schließen Sie das Gerät mit dem Deckel.
f. Schalten Sie das Gerät mit dem Schalter ein (das Lämpchen im Schalter muß jetzt leuchten).
Sobald das grüne Signallämpchen auf- leuchtet, ist der Kaffee fertig und wird automatisch
warmgehalten.
12
2015/01 Rev. 2.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Professional pvw

Inhaltsverzeichnis