Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
CTEK Anleitungen
Ladegeräte für Autobatterien
1075
Bedienungsanleitung
CTEK 1075 Bedienungsanleitung Seite 3
Ladegerät für auto und motorrad
Vorschau ausblenden
Andere Handbücher für 1075
:
Bedienungsanleitung
(60 Seiten)
1
2
3
4
5
6
Seite
von
6
Vorwärts
/
6
Lesezeichen
Werbung
LADEPROGRAMM
DESULPHATION
15.8V
15.8V
AGM
+
15.8V
RECOND
+
15.8V
AGM
RECOND
+
+
15.8V
15.8V
+
AGM
15.8V
+
RECOND
15.8V
+
+
AGM
RECOND
Grenze:
SOFT START
BULK
0.8 A bis 12.6 V
Spannung steigt auf
14.4 V. 0.8 A
0.8 A bis 12.6 V
Spannung steigt auf
14.7 V. 0.8 A
0.8 A bis 12.6 V
Spannung steigt auf
14.4 V. 0.8 A
0.8 A bis 12.6 V
Spannung steigt auf
14.7 V. 0.8 A
5 A bis 12.6 V
Spannung steigt auf
14.4 V. 5 A
5 A bis 12.6 V
Spannung steigt auf
14.7 V. 5 A
5 A bis 12.6 V
Spannung steigt auf
14.4 V. 5 A
5 A bis 12.6 V
Spannung steigt auf
14.7 V. 5 A
Max. 8h
Max. 20h
ABSORPTION
ANALYSE
Strom nimmt ab
Prüft, ob Spannung
14.4 V
auf 12 V abfällt
Strom nimmt ab
Prüft, ob Spannung
14.7 V
auf 12 V abfällt
Strom nimmt ab
Prüft, ob Spannung
14.4 V
auf 12 V abfällt
Strom nimmt ab
Prüft, ob Spannung
14.7 V
auf 12 V abfällt
Strom nimmt ab
Prüft, ob Spannung
14.4 V
auf 12 V abfällt
Strom nimmt ab
Prüft, ob Spannung
14.7 V
auf 12 V abfällt
Strom nimmt ab
Prüft, ob Spannung
14.4 V
auf 12 V abfällt
Strom nimmt ab
Prüft, ob Spannung
14.7 V
auf 12 V abfällt
Max. 8h
3 minuten
RECOND
FLOAT
13.6 V
0.8 A
13.6 V
0.8 A
Max 15.8 V
13.6 V
0.3 A
0.8 A
Max 15.8 V
13.6 V
0.3 A
0.8 A
13.6 V
5 A
13.6 V
5 A
Max 15.8 V
13.6 V
1.8 A
5 A
Max 15.8 V
13.6 V
1.8 A
5 A
10 Tage
Bei Spannungsabfall
2h oder 6h
wird der Ladezyklus
wieder gestartet
PULSE
12.7 V–14.4 V
0.8–0.3 A
12.7 V–14.7 V
0.8–0.3 A
12.7 V–14.4 V
0.8–0.3 A
12.7 V–14.7 V
0.8–0.3 A
12.7 V–14.4 V
5–2.5 A
12.7 V–14.7 V
5–2.5 A
12.7 V–14.4 V
5–2.5 A
12.7 V–14.7 V
5–2.5 A
Bei Spannungsabfall
wird der Ladezyklus
wieder gestartet
DE • 11
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
2
3
4
5
6
Werbung
Verwandte Anleitungen für CTEK 1075
Ladegeräte CTEK MXS 5.0 Bedienungsanleitung
(60 Seiten)
Ladegeräte für Autobatterien CTEK 1066 Bedienungsanleitung
(8 Seiten)
Ladegeräte CTEK MXS 5.0 Test&Charge Bedienungsanleitung
(7 Seiten)
Ladegeräte CTEK MXS 5.0 Polar Bedienungsanleitung
(6 Seiten)
Ladegeräte CTEK CTE MXS 5.0 Bedienungsanleitung
(6 Seiten)
Ladegeräte Ctek CT5 series Handbuch
Start/stop batterilade-/ladungserhaltungsgerät (2 Seiten)
Ladegeräte für Autobatterien CTEK 1053 Bedienungsanleitung
(6 Seiten)
Ladegeräte für Autobatterien Ctek 1046 Bedienungsanleitung
(8 Seiten)
Ladegeräte für Autobatterien Ctek PRO 60 Bedienungsanleitung
(6 Seiten)
Ladegeräte für Autobatterien CTEK MXS 3.6 Bedienungsanleitung
(5 Seiten)
Ladegeräte für Autobatterien CTEK MXT 14000 AE Anwenderhandbuch
(10 Seiten)
Ladegeräte für Autobatterien CTEK CHARGESTORM CONNECTED 2 Bedienungsanleitung
(172 Seiten)
Verwandte Produkte für CTEK 1075
CTEK 1053
Ctek 1046
Ctek 1089
CTEK 1081
CTEK 1045
Ctek 1052
CTEK 1055
CTEK 1069
CTEK MXT 14 1056
CTEK 1063
CTEK 1092
CTEK 1044
CTEK SMARTPASS 120S
CTEK 1058
CTEK SMARTPASS 120
CTEK 1098
Diese Anleitung auch für:
Mxs 5.0
Mxs 5.0 polar
Mxs 5.0 v1
1070
1066
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen