Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Triumph Adler TWEN T 320 DS Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

B) Blattbezogen mit den Papierbewegungstasten
Mit
dieser
Methode
können
papierbezogen einstellen. Verwenden Sie
die Rückführtaste, um das Papier vorwärts zu
bewegen oder
die Korrekturtaste, um das Papier rückwärts zu
bewegen.
Voraussetzung für diese Art des Einstellens ist, dass das
Blatt mit dem automatischen Papiereinzug eingelegt
wurde. Der Cursor steht unter dem dritten Feld der
Statuszeile, und Sie haben zur Programmierung des
Seitenendes die Zahlenangabe ausgewählt (siehe oben).
Bedienfolge:
1. Ziehen
Sie
das
Blatt
Papiereinzug (MOD + Y) ein. Das Feld für das
automatische Seitenende springt auf "06", weil das
Papier
standardmäßig
eingezogen wird.
2. Bewegen Sie nun das Blatt mit der Rückführtaste oder
der Korrekturtaste bis zur gewünschten letzten Zeile
Ihres
Blattes
oder
Formulars.
angezeigte Wert muss zwischen "10" und "99" liegen.
3. Bestätigen Sie die Einstellung
- entweder durch Drücken der Cursor-Links-
oder Cursor-Rechts-Taste; im Display wird au-
tomatisch der Wert "ON" (Seitenende einge-
schaltet) angezeigt.
- oder durch Verlassen der Statuszeile
(MOD + 2); es wird ebenfalls die Einstellung
"ON" übernommen.
4. Nehmen Sie nun das Blatt aus Ihrer Maschine, und
spannen Sie es mit dem automatischen Einzug (MOD
+ Y) erneut ein. Die Maschine stoppt jetzt den
Ausdruck nach der von Ihnen gewählten Zeilenanzahl.
Automatisches Seitenende ausschalten
Wählen Sie hierzu innerhalb der Statuszeile erneut das
entsprechende Feld an und stellen die Option "OFF" ein.
Die von Ihnen zuletzt gewählte Anzahl der Schreibzeilen
bleibt erhalten und kann bei Bedarf wieder aktiviert
werden.
Anzeige der Ränder
Die Anzeige der Randpositionen in der Statuszeile dient
nur zur Information und kann im Display nicht beeinflusst
werden. Die Werte werden entsprechend der eingestellten
Schreibteilung berechnet und angezeigt (vgl. Skala auf der
Gehäuseabdeckung).
Verlassen der Statuszeile,
Speichern der eingestellten Werte
Wenn alle Werte entsprechend Ihren Wünschen gesetzt
sind, verlassen Sie die Statuszeile durch erneutes
Betätigen der MOD-Taste und der Schreibtaste "2".
Dadurch werden alle Änderungen übernommen bzw.
abgespeichert.
________________________________
Sollten Sie doch einmal mehr Zeilen auf eine Seite schreiben wollen, so können Sie dies durch Drücken der Randlöserfunktion
(MOD + Schreibtaste "Apostroph") erreichen. Die automatische Seitenende-Überwachung wird ausgeschaltet, bis Sie erneut den
automatischen Papiereinzug (MOD + Y) betätigen.
_______________________________________________________
Sie
das
Seitenende
mit
dem
automatischen
auf
die
6.
Schreibzeile
Der
im
Display
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis