Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Dieser Heber ist nicht geeignet als Transportwagen oder zum Heben von Wohnmobilen, Wohnwagen
und anderen Anwendungen im Allgemeinen genutzt zu werden. Dieser Heber dient nur dazu eine Seite
oder das Heckteil eines Fahrzeuges anzuheben.
• Überschreiten Sie die Höchstbelastung nie. Benutzen Sie das Gerät nur auf hartem und ebenem Boden.
Benutzen Sie das Gerät nur zum Heben.
• Den Heber nicht bewegen oder fahren wenn dieser belastet ist.
• Benutzen Sie den Heber nur bei Fahrzeugen wie vom Fahrzeug-Hersteller vorgeschrieben.
• Bringen Sie keine Veränderungen an.
• Benutzen Sie nur Original Zubehörteile und Ersatzteile vom Hersteller.
• Das Nichtbefolgen dieser Vorschriften kann Sach- und/oder Personenschäden verursachen.
• Benutzen Sie nur den mitgelieferten oder einen zugelassenen Hebel zu diesem Produkt
• Bei Benutzung anderer Hebel kann die Wirkung des Produkts negativ beeinflusst werden. Sorgen Sie dafür, dass
alle Personen und Werkzeuge beim ablassen der Last außer Reichweite sind um Verletzungen zu vermeiden.
• Wenn das Ventil zu schnell geöffnet oder geschlossen wird, können gefährliche ruckartige Bewegungen
verursacht werden
• Überbelastung kann dem hydraulischen System schaden und Personenschäden verursachen.
3. Wartung und Pflege
VERWENDEN SIE NUR HOCHWERTIGES HYDRAULISCHES HEBERÖL.
• Verwenden Sie nie Bremsflüssigkeit, Alkohol, Glyzerin, Motor oder Turbinenöl.
• Verschmutztes Öl kann die Funktion des Hebers beeinflussen und ein plötzliches Absenken der Last zur
Folge haben.
Öl nachfüllen.
1. D en Hebearm ganz ablassen, anschließend den Füllstopfen entfernen.
2. Ö l auffüllen bis ca. 6,5 mm unter der Öffnung.
Füllstopfen wieder fest verschließen.
Öl wechseln (wenigsten einmal pro Jahr wechseln).
1. H ebearm ganz senken, den Füllstopfen heraus nehmen.
2. H eber auf die Seite legen und das Öl in einen Behälter ablaufen lassen.
Beachten Sie die jeweiligen örtlichen Entsorgungsvorschriften.
3. F üllen Sie geeignetes hydraulisches Heberöl, wie z. B. Mobil DTE 13 oder ein gleichwertiges Öl ein.
4. A nschließend den Füllstopfen wieder fest verschließen.
Schmierung
• Verwenden Sie ein leichtes Schmieröl für alle beweglichen Teile, um Rost zu vermeiden.
Wartung
• Wenn der Heber nicht gebraucht wird, entfernen Sie bitte die Hebel-Stange.
• Die Räder, Handgriffe und Absenkvorrichtung sind ständig sauber zu halten.
• Bei täglicher Nutzung ist vierteljährlich eine Wartung durchzuführen, spätestens jedoch nach 1000
Betriebsstunden.
• Beschädigte oder abgenutzte Bauteile sind zu ersetzen und alle beweglichen Teile zu ölen.
• Es sind ausschließlich vom Hersteller empfohlene Ersatzteile zu verwenden, andernfalls erlischt die Ge-
währleistung.
• Bitte achten Sie bei der Entsorgung von Einzelteilen, Schmiermitteln etc. darauf, dass die entspre-
chenden Richtlinien zum Umweltschutz eingehalten werden.
• Zur Reinigung des Werkzeuges oder seiner Einzelteile wird der Gebrauch von Waschbenzin empfohlen.
• Reinigen Sie nie mit Lösungsmitteln oder Säuren, Estern (organischen Verbindungen aus Säuren und
Alkohol), Aceton (Keton), Chlorkohlenwasserstoffen oder nitrokarbonathaltigen Ölen. Verwenden Sie
keine Chemikalien mit niedrigem Flammpunkt.
• Für die Inanspruchnahme des Kundendienstes setzen Sie sich bitte mit Ihrem Händler oder dem Hersteller
in Verbindung.
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V 2481V 2649

Inhaltsverzeichnis