Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vivax vLocML2 Benutzerhandbuch Seite 73

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Arbeiten mit dem vLocPro2
Fahren Sie, wie erforderlich mit der Ortung, Trassenverfolgung und Punktortung fort und
achten Sie dabei darauf, dass der obere Teil der Kompassumrandung stets leuchtet.
Schaltet zu irgendeinem Zeitpunkt die Beleuchtung des oberen Teils der Umrandung ab und
der untere Teil der Kompassumrandung leuchtet auf, empfangen Sie fälschlicherweise ein
zurückfließendes Signal von einer benachbarten Leitung.
Sollten während der Leitungsortung der obere oder untere Teil der Kompassumrandung
gemeinsam mit dem SD-Symbol zu blinken beginnen, besteht die Synchronisierung mit
dem Sender nicht mehr und muss erneuert werden.
Verfolgen Sie Ihre Leitung zurück bis zu einem Punkt, an dem Sie eine eindeutige
Signalrichtung bestimmen können. Führen Sie eine exakte Punktortung der Leitung durch,
stellen Sie sich, wie beim Start der ursprünglichen Synchronisation, mit dem Rücken zum
Sender und drücken Sie die „i"-Taste und anschließend die Enter-Taste, um eine erneute
Synchronisation mit dem Sendersignal durchzuführen.
Fahren Sie mit der Leitungsortung, Punktortung und Trassenverfolgung fort.
HINWEIS
Es kann vorkommen, dass benachbarte Leitungen gebündelt mit der
angeschlossenen Leitung verlaufen und dabei die Signalrichtung annehmen.
Dies ist für die Ortung von mehreren Leitungen hilfreich.
Beachten Sie aber, dass eine nicht gesuchte Leitung, die mit der Zielleitung
verbunden ist, auch als „synchronisiert" mit der Zielleitung angezeigt wird.
Wenn Sie eine Neusynchronisation durchführen, achten Sie darauf, dass Sie
nicht von der gesuchten Leitung abgekommen sind.
Seite 68

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Vivax vLocML2

Diese Anleitung auch für:

Vlocpro2

Inhaltsverzeichnis