Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmung Des Glykol-Wasser-Mischungsverhälnisses; Funktion - Resol WMZ Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WMZ
3.
Bestimmung des Glykol-
Wasser-Mischungsverhälnisses
(Bei Fertiggemischen Herstellerangaben beachten)
4.

Funktion

Da die Wärmekapazität des Wärmeträgermediums vom
Glykolgehalt abhängig ist, muss zuerst das Glykol Wasser-
Mischungsverhältnis bestimmt werden.
Bestimmung des Mischungsverhältnisses bei be-
kannten Volumina:
Sind die im System verwendeten Volumina von Wasser und
Glykol bekannt, kann der Wert in Vol % errechnet werden.
Vol % = (VG : (VW + VG)) x 100
VG:
Volumen des Glykols
VW:
Volumen des Wassers
Beispiel:
Befinden sich z. B. im Solarkreislauf 15 Liter Wasser und
20 Liter Glykol, so folgt daraus:
Vol % = (20 : (15 + 20)) x 100 = 57
Bestimmung des Mischungsverhältnisses bei unbe-
kannten Volumina:
RESOL Refraktometer
Dem Solarkreis wird zur Untersuchung etwas Flüssigkeit
entnommen und auf die Prismenoberfläche des Refrakto-
meters aufgetragen. Das spitze Ende des Refraktometers
gegen das Licht halten und das Okular drehen, bis die
Grenzlinien scharf sichtbar sind. Von diesen Linien ist die
Gefriertemperatur zu entnehmen. Eine Tabelle auf dem
Flüssigkeitsbehälter enthält eine diesem Temperaturwert
entsprechende Angabe der Vol.-%.
RESOL DHA125
Dem Solarkreis wird zur Untersuchung etwas Flüssigkeit
entnommen und in den Messzylinder gefüllt. Mit der Mess-
spindel erfolgt eine Bestimmung der Dichte der Testflüssig-
keit, die über eine beiliegende Tabelle in das Mischungsver-
hältnis umgerechnet wird.
Der Wärmemengenzähler RESOL WMZ berücksichtigt bei
der Berechnung der übertragenen Wärmemenge, die Abhän-
gigkeit der spezifischen Wärmekapazität c und der Dichte r
von der Temperatur und vom Mischungsverhältnis (Zugriff
auf abgespeicherte Werte). Anhand dieser Parameter, der
Messung von Vorlauf- und Rücklauftemperatur durch zwei
Präzisions-Temperatursensoren und der Auswertung von
Impulsen eines Volumenmessteils, errechnet der WMZ die
übertragene Wärmemenge.
Das Gerät ist einsetzbar bei Systemen, die Wasser oder
ein Wasser-Propylenglykol-Gemisch als Wärmeträger
verwenden. Der Anteil (in Vol%) in einem System und die
Spezifikation des gewählten Volumenmessteils (in Liter pro
Impuls) werden nach der Installation des Gerätes vor Ort
eingestellt.
7
|

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

135 303 50

Inhaltsverzeichnis