WMZ
2.
Bedienung und Funktion
2.1 Einstelltaster
Rückwärts (-)
2
(Auswahl / Einstellmodus)
Einstellwerte:
zurück
Frostschutzart
Volumenmessteil
Sich-Abfrage:
Speichern?
2.2 Grafik-Display
VL
RL
2.3 LED Blinkcodes
6
|
Vorwärts (+)
1
3
OK
Wasser
V40
Ja
15 kWh
Wärmemenge
85,6 °C
45,7 °C
Der WMZ wird über die 3 Drucktaster unter dem Display
bedient. Taster 1 dient dem Vorwärts-Scrollen durch das
Anzeigemenü oder dem Erhöhen von Einstellwerten. Taster 2
wird entsprechend für die umgekehrte Funktion benutzt.
Um von der Anzeigeebene in die Einstellebene zu gelangen,
die Taste 3 kurz drücken. Die Anzeige wechselt in den Ein-
stellmodus.
Kanal mit den Tasten 1 und 2 anwählen
Taste 3 kurz drücken
mit den Tasten 1 und 2 den Wert einstellen
Taste 3 kurz drücken. Die anschließende Sicherheitsabfra-
ge „Speichern?" mit „Ja" oder „Nein" beantworten (Aus-
wahl mit den Tasten 1 und 2) und mit Taste 3 bestätigen.
Um in die Anzeigeebene zurück zu gelangen, den Punkt
zurück anwählen und Taste 2 kurz drücken.
Der WMZ verfügt über 2 Anzeigeebenen. Die 1. Ebene zeigt
die Wärmemenge sowie die Vorlauf- und die Rücklauftem-
peratur an. Zudem enthält sie ein System-Screen.
System Screen: Das System-Screen stellt das Anlagenschema
und die eingesetzten Sensoren dar.
Die 2. Ebene ist die Einstellebene, in der die Einstellung ver-
schiedener Parameter und Werte vorgenommen wird.
Grün konstant:
alles in Ordnung
Rot blinkend:
Sensor defekt
(Sensorsymbol blinkt schnell)