Herunterladen Diese Seite drucken
Panasonic LM10 Bedienungsanleitung
Panasonic LM10 Bedienungsanleitung

Panasonic LM10 Bedienungsanleitung

Laserabstandssensor

Werbung

Vor der Benutzung lesen Sie diese Beschreibung und die beim Sensor enthaltene sorgfältig durch.
Bewahren Sie die Beschreibungen sorgfältig auf.
Anschlüsse und Funktionen
Abstandsausgang [weiß, Schirm (GND)]
Die Ausgangsspannung/ Strom (je nach Model) ist proportional zum Abstand des Zielobjekts vom Sensor.
Ist der Ausgangsschalter auf [SET] gestellt, liegt der jeweilige Schwellenwert am Ausgang an.
* Doppelkomperator
- Am LCD Display werden die Meßwerte oder der gesetzten HIGH/ LOW Schwellenwert als Spannung (± 5 V/
F.S.), für Spannungs- und Stromausgang angezeigt.
- Zwischen dem tatsächlichen Wert am Stromausgang und dem am Display angezeigten besteht ein Offset
(max. 3%/ F. S.). Beachten Sie dies, wenn Sie den Nullpunkt einstellen und die HIGH/ LOW Grenzen setzen.
Komparator Ausgang, Alarm Ausgang
<Anschlüsse für Komparator- und Alarmausgang>
NPN Typ (ANR5XXI)
Laserabstandssensor LM10
<Anschlüsse für Abstands und Intensitäts-Ausgang>
PNP Typ (ANR5XX2)
Funktionen
Steuereinheit
Artikelnummer
ANR5131/ANR5132
Analog Ausgang
±5V/F.S.
(Max. 2mA)
Ausgangsimpedanz
Temperatur Drift
Max.±(0.03% F.S)/°C
(Sensor und Kontoller)
Komparator Ausgang
2 Ausgänge NPN/PNP open collector
Hysterese
Alarm Ausgang
Panasonic Electric Works
Europe AG
07/2011
Bedienungsanleitung
ANR5141/ANR5142
ANR5231/ANR5232
4 to 20mA
±5V/F.S.
(Max.250Ω)
(Max. 2mA)
50Ω
50Ω
Max.±(0.04% F.S)/°C
Max.±(0.03% F.S)/°C
2 Ausgänge NPN/PNP open collector
(100mA, 30V DC)
(100mA, 30V DC)
(Restspannung Max. 1.5V)
(Restspannung Max. 1.5V)
Max. 0,15% of F.S.
NPN/PNP open collector (100mA, 30V DC) (Restspannung Max. 1.5V)
Rudol-Diesel-Ring 2
83607 Holzkirchen
Tel. 08024 648-0
Fax 08024 648-555
Internet: http://www.panasonic-electric-works.de
Bitte
aufbewahren
ANR5141/ANR5142
4 to 20mA
(Max.250Ω)
Max.±(0.04% F.S)/°C

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Panasonic LM10

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Laserabstandssensor LM10 Bitte aufbewahren Vor der Benutzung lesen Sie diese Beschreibung und die beim Sensor enthaltene sorgfältig durch. Bewahren Sie die Beschreibungen sorgfältig auf. Funktionen Anschlüsse und Funktionen Steuereinheit Abstandsausgang [weiß, Schirm (GND)] Die Ausgangsspannung/ Strom (je nach Model) ist proportional zum Abstand des Zielobjekts vom Sensor.
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    8A1 E74 70001 Laserabstandssensor LM10 Bitte Bedienungsanleitung aufbewahren Vor der Benutzung lesen Sie die Beschreibung genau durch. Bewahren Sie die Beschreibungen sorgfältig auf. Bezeichnungen und Funktionen Dieses Produkt ist ein Laserabstandssensor und kein Sicherheitssensor. Der Sensor wurde nicht zum Schutz von Leben, körperlichen Verletzungen oder Sachbeschädigungen entwickelt.
  • Seite 3 • Sensor-Installation • Befestigen Sie den Sensor an den Installationsbohrungen, wobei die Frontfläche des Installationshinweise Sensorkopfes parallel zum Ziel sein soll. Die Installationsschrauben dürfen nicht mit einem Drehmoment größer als 2 N m angezogen werden. • Die Stellen des Strahlaustritts und des Lichtempfangs sind aus Glas, deshalb setzen Sie diese •...
  • Seite 4: Vorsichtshinweise

    • Vorsichtshinweise Aufwärmzeit • Für optimale Leistungen halten Sie eine Aufwärmzeit von mindestens 30 Minuten ein. • Anschlüsse und Funktionen Betriebsumgebung • Halten Sie im Betrieb eine Umgebungstemperatur zwischen 0 °C und 50 °C ein. Lagerung ist bei einer • Temperatur zwischen -20 °C und 70 °C erlaubt Anschlüsse •...
  • Seite 5 • Komparator-Ausgang Anschluß des Alarms und Komparatorausgangs Einfachkomparator[schwarz,weiß(COM) Signalauswahl- eingang [purpurrot] nicht angeschlossen FAR/LIGHT ON Ausgang wird [schwarz] geschaltet, wenn der Abstand größer als der eingestellte Wert NEAR/LIGHT ON Ausgang wird [grau] geschaltet, wenn der Abstand kleiner als der eingestellte Wert an 0V FAR/LIGHT ON Ausgang wird...
  • Seite 6 Stoß mit min 98 m/s², 3 mal in 2 Achsen Betriebstemperatur 0 bis 50 °C Lagerungstemperatur --20 bis 70°C Electric Works zul. Luftfeuchtigkeit während des Betriebs 35 % bis 85 % RH (ohne Taubildung) Rudol-Diesel-Ring 2 83607 Holzkirchen Tel. 08024 648-0 Fax 08024 648-555 Internet: http://www.panasonic-electric-works.de 07/2011...