W&T
Hardware-Reset auf Werkseinstellungen
Neben der Möglichkeit, den EnOcean Com-Server über das
WuTility oder die Telnet-Konfiguration (Port 1111) auf seine
Werkseinstellungen (Factory defaults) zurückzusetzen, kann
dieses auch hardwaremäßig erfolgen: Alle Modelle verfügen zu
diesen Zweck auf der Platine über zwei direkt nebeneinander
liegende Jumper. Für den Normalbetrieb müssen diese geöffnet
sein. Um die Werkseinstellungen abzurufen gehen Sie wie folgt
vor:
Machen Sie den EnOcean Com-Server spannungslos und
öffnen Sie das Gehäuse. Durch vorsichtiges Ziehen am
angeschraubten Antennenstecker bei gleichzeitigem Druck
auf die Längsseiten des Gehäuses kann die Platine aus dem
Gehäuse gezogen werden.
Schließen Sie beide Jumper und führen Sie die Spannungs-
versorgung wieder zu. Es läuft jetzt ein interner Selbsttest
ab.
Nach ca. 20s ist der Selbsttest abgeschlossen und die
Werkseinstellungen sind reaktiviert.
Machen Sie den EnOcean Com-Server spannungslos, öffnen
Sie beide Jumper und schließen dann das Gehäuse wieder.
1
Das Zurücksetzen des nichtflüchtigen Speichers führt
zum Verlust aller von den Defaultwerten abweichenden
E i n s t e l l u n g e n , e i n s c h l i e ß l i c h d e r I P - A d r e s s e . D a s
Einstellungprofil der Factory-Defaults kann u.U. durch ein
kundenspezifisches Profil ersetzt worden sein. In diesem Fall
sind nach dem Zurücksetzen die kundenspezifischen Einstellun-
gen aktiviert.
Irrtum und Änderung vorbehalten
Anhang
51