Herunterladen Diese Seite drucken

Bedienung - Hark Puro Aufbauanleitung Und Bedienungsanleitung

Gelkamin

Werbung

Bevor Sie den Puro in Betrieb nehmen, lesen Sie sich die
Bedienungsanleitung und die Sicherheitshinweise vollständig
durch. Unser Puro ist bei Beachtung der Be dienungsanleitung
sicherheitstechnisch unbedenklich.
In einem Radius von 80 cm um den Gelkaminofen herum dürfen
sich keine brennbaren Bauteile, Möbel, Dekostoffe, brennbare
Flüssigkeiten oder ähnliches befinden. Der Aufbau muss auf einem
standsicheren Boden erfolgen. Der Abstand zur hinteren Stellwand
muss mindestens 10 cm betragen.
Abb. A
Sicherheitsabstände
Strahlungsbereich:
80cm Abstand zu
brennbaren Bauteilen
z.B. Möbeln

Bedienung

Der Puro ist nicht zur Beheizung des Aufstellraumes geeignet,
sondern dient lediglich dekorativen Zwecken. Die entstehende
Wärme ist nur ein Nebenprodukt.
Abb. B
Bedienung
Feuergeldose
Etikett entfernen
(es kann sonst
später verkohlen)
Deckel
entfernen
Feuergeldosen in den
Ring oder den Greifer
einsetzen und zu-
sammen in die
Aufnahme
setzen
Ring
Brenngeldosen-
Aufnahme
zur Aufnahme der
Feuergeldosen
Der Lieferung liegt eine kleine Feuergeldose bei. Entfernen Sie
den Deckel und das Etikett von der Feuergeldose. Für diese
kleinen Dosen ist im Lieferumfang ein Ring enthalten. Legen
Sie diesen Ring auf die Feuergeldosen-Aufnahme und hängen
in diesen Ring die Feuergeldose ein. Für größere Dosen wird
der Ring nicht benötigt. Sie können in dem Puro Feuergeldosen
mit einer Größe von bis zu 500 ml betreiben (Abb. B).
Sie können das Brenngel mit einem Stabfeuerzeug oder einem
langen Streichholz entzünden (Abb. C).
Abb. C
Anzünden:
Mit z.B. einem
Stabfeuerzeug
das Feuergel
entzünden
Wenn das Brenngel in der Dose verbrannt ist, lassen Sie die diese
zunächst mindestens 15 Minuten abkühlen. Dann können Sie
die ausgebrannte Feuergeldose entnehmen und durch eine neue
ersetzen.
Sorgen Sie während des Betriebs des Puro für eine regelmäßige
Belüftung des Aufstellraumes. Entweder kippen Sie ein Fenster
während der gesamten Betriebszeit oder sorgen mindestens
einmal pro Stunde durch öffnen eines Fensters für einen Austausch
der Raumluft.
Nun wünschen wir Ihnen viele gemütliche Stunden mit Ihrem
Gelkaminofen Puro.
Sicherheitshinweise
1. Auf eine ausreichende Verbrennungsluftversorgung ist zu
achten. Der Aufstellraum sollte eine Mindestgröße von
200 m
, bei einer ständigen Belüftung eine Mindestgröße
3
von 44 m
haben.
3
2. Vermeiden Sie es, dass es zu Zugluft im Aufstellraum kommt.
3. Um das Feuer herum dürfen nur die mitgelieferten Kieselsteine
entsprechend der Anleitung aufgelegt werden. Brennbare
Materialien, wie z.B. Holz, Papier, Textilien, Plastik, etc.
dürfen auf keinen Fall in das Feuer geworfen werden! Der Puro
ist nicht für den Betrieb mit Keramikholzimitaten geeignet.
4. Betreiben Sie nicht zwei Puro gleichzeitig in einem
Aufstellraum.
-7- -7-

Werbung

loading