Einschalten aus dem Stand-by Zustand
Mit den Zifferntasten der Fernbedienung einen beliebigen Programmplatz auswählen.
TV/R
Mit der Taste
oder
Startprogrammplatz (Kap. 24) eingeschaltet.
Ausschalten mit der Fernbedienung
Drücken Sie die Taste
der Fernbedienung . Bei TV-Geräten mit Festplatte
„Bitte warten!" im der Display-Anzeige
Nach Erlöschen dieser Meldung schaltet das TV-Gerät in den Stand-by Zustand - die rote LED-Anzeige
leuchtet.
Wenn die gelbe LED-Anzeige leuchtet oder in der Display-Anzeige
das TV-Gerät noch Daten für die elektronische Programmzeitung.
Ausschalten mit dem Netzschalter
Wenn nur noch die rote LED-Anzeige leuchtet kann das TV-Gerät mit dem Netzschalter ausgeschaltet
werden. Bei längerer Nichtnutzung das TV-Gerät so vom Netz trennen.
5 Die Fernbedienung
Die Fernbedienung übermittelt die Steuerbefehle per Infrarotlicht zum TV-Gerät. Die Fernbedienung
muss immer zum TV-Gerät gerichtet sein. Andere infrarotgesteuerte Geräte oder Systeme (z.B.
Infrarot-Kopfhörer) im Wirkungsbereich können u.U. gestört werden.
Direkte Sonneneinstrahlung auf das TV-Gerät kann u.U. zu Störungen führen, weil das TV-Gerät die
Infrarotsignale der Fernbedienung nicht erkennt. Damit das TV-Gerät mit der Fernbedienung gesteuert
werden kann, darf es nicht mit der Netzschalter ausgeschaltet sein.
In das Batteriefach der Fernbedienung dürfen keine Akkus eingelegt werden!
Es dürfen nur 2 Batterien vom Typ LR03 / AM4 / AAA 1,5V Micro verwendet werden.
Die verwendeten Batterien dürfen nicht übermäßiger Wärme wie Sonnenschein, Feuer oder
dergleichen ausgesetzt werden!
wird der Programmplatz 1 angewählt oder, falls programmiert, auf den
2)
oder auf dem Bildschirm.
16
2)
erscheint die Meldung
2)
erscheint „EPG", dann sammelt
2) nur bei Geräten, die mit dieser Funktion
ausgestattet sind.