25.7 Übersicht der programmierten Timer
Bild 1
Bild 2
TV-Sendungen, die programmiert und zur Aufnahme bereitge-
stellt wurden, erscheinen im Timermenü.
Das Timermenü wird gefüllt durch manuelle Timer und Serien-
timer (siehe Bild 1).
Beispiel: Sie erstellen einen Serientimer über EPG (siehe
Kap. 25.6) indem Sie die Tagesschau um 20:00 Uhr
programmieren.
Im Timermenü erscheint diese Programmierung so oft ,
wie die Programmanbieter EPG-Daten senden
(siehe Bild 1).
Im Serientimermenü erscheint diese Programmierung
nur einmal (siehe Bild 2).
Diese Serientimerprogrammierung erzeugt ständig neue Timer-
programmierungen (siehe Bild 1), weil der Serientimer in die
EPG-Programmzeitung hineinschaut und nach dem
Titel „Tagesschau" auf dem Programm „Das Erste" sucht.
Wird die „Tagesschau" auf dem Programm „Das Erste" ein
weiteres mal gefunden, wird ein neuer Timer generiert, der im
Timermenü erscheint.
Als Konsequenz wird die „Tagesschau" auf dem Programm „Das
Erste" so lange aufgezeichnet, bis der Serientimer gelöscht wird.
Mit der Taste
verlassen Sie die Timer-Übersicht.
EXIT
114