Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Metz Axio pro Bedienungsanleitung Seite 125

Lcd-tv mit led-technologie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Axio pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FBAS:
Anschließen eines VHS-Videorecorders, analogen Sat-Receivers, Decoders, Camcorders, Fotos etc.
über ein Scart- bzw. EURO-AV-Kabel oder über ein Cinch-Kabel oder über ein Hosiden-Kabel.
Für Geräte mit höherer Bildqualität (z.B. DVD-Player, Blu-Ray-Player, Spielekonsole) gilt:
YC:
Durch Trennung von Helligkeits- und Farbinformation bessere Qualität (SVHS/Hi8- Videorecorder),
beim Anschließen eines VHS-Videorecorders, analogen Sat-Receivers, Decoders etc. über ein Scart-
oder EURO-AV-Kabel oder über ein Hosiden-Kabel.
RGB:
Signalart mit den drei Video-Grundfarben Rot-Grün-Blau. Wird in der Regel zur Ansteuerung eines
Bildschirms benötigt.
YUV:
Hochwertiges Videosignal (Komponenten-Video) besteht aus Helligkeit (Y) und den beiden Farbdiffe-
renzsignalen (U und V) und wird über drei Leitungen übertragen.
HDMI:
Mittels dieser Schnittstelle werden digitale Bild- u. Tonsignale über eine Leitung mit sehr großer
Bandbreite übertragen (geeignet für HDTV).
DVI-A /DVI-D:
Sie können bei vorhandener DVI–Schnittstelle zwischen DVI-A (analog, PC mit VGA-Schnittstelle) und
DVI-D (digital, PC mit DVI-Schnittstelle) wählen.
• Wenn erwünscht, Zifferntaste
und die Taste
drücken.
• Mit der Cursorsteuertaste „anschließen" anwählen und die Taste
entsprechenden EURO-Buchse anschließen.
EXIT
• TV-Menü mit Taste
drücken und einen anderen Namen für dieses AV Gerät festlegen
verlassen.
125
drücken. AV Gerät an der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

CaleoAurusTaros

Inhaltsverzeichnis