Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Medion MD 43300 Bedienungsanleitung

Medion MD 43300 Bedienungsanleitung

Bluetooth lautsprecher mit led-licht
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MD 43300:

Werbung

BLUETOOTH LAUTSPRECHER
MIT LED-LICHT
E61506
ID: #05006
Bedienungs-
anleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Medion MD 43300

  • Seite 1 Bedienungs- anleitung BLUETOOTH LAUTSPRECHER MIT LED-LICHT E61506 ID: #05006...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Übersicht..............3 Geräteteile ...............4 Zu dieser Bedienungsanleitung ......7 Lieferumfang ............8 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ......9 Sicherheitshinweise ..........11 Akku aufl aden ............17 Bedienung ............. 19 Audiogerät anschließen ........19 Wartung ..............23 Reinigung .............. 24 Wenn Störungen auftreten ........25 Entsorgung ............
  • Seite 4: Geräteteile

    Geräteteile Trageschlaufe : Abspielen/Pause/Gespräch annehmen Betriebs LED Batterie LED Licht - Lautstärke verringern, vorherigen Titel wählen/ + Lautstärke erhöhen, nächsten Titel wählen USB-Ladeanschluss DC IN 5V 1.2A / AUX: Eingang Lampe...
  • Seite 5 Inhalt Inhalt Übersicht ................ 3 Geräteteile..............4 Zu dieser Bedienungsanleitung ........7 In dieser Bedienungsanleitung verwendete Warnsymbole und Signalwörter ........7 Lieferumfang ..............8 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ......... 9 Sicherheitshinweise ............. 11 Nicht zugelassener Personenkreis ......... 11 Stromversorgung ..............12 Aufstellungsort ..............13 Umgang mit Akkus ............
  • Seite 6 Inhalt Wartung ................ 23 Reinigung ..............24 Lagerung ................24 Wenn Störungen auftreten .......... 25 Entsorgung ..............26 Technische Daten ............27 Informationen zur Konformität ........29 Impressum ..............30...
  • Seite 7: Zu Dieser Bedienungsanleitung

    Zu dieser Bedienungsanleitung Zu dieser Bedienungsanleitung Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshin- weise aufmerksam durch. Beachten Sie die War- nungen in der Bedienungsanleitung. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer in Reichweite auf. Wenn Sie das Gerät verkaufen oder weitergeben, händigen Sie unbedingt auch diese Bedienungsanleitung aus.
  • Seite 8: Lieferumfang

    Lieferumfang HINWEIS! Dieses Signalwort warnt vor möglichen Sachschäden. Konformitätserklärung (siehe Kapitel „In- formationen zur Konformität“): Mit diesem Symbol markierte Produkte erfüllen die An- forderungen der EG-Richtlinien. Lieferumfang Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung und be- nachrichtigen Sie uns bitte innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf, falls die Lieferung nicht komplett ist.
  • Seite 9: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch GEFAHR! Erstickungsgefahr! Durch Einatmen oder Verschlucken von Folien oder Kleinteilen besteht Erstickungsgefahr. − Halten Sie Verpackungen von Kindern fern. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Ihr Lautsprecher ist für den Anschluss an z.B. tragbare CD- oder MP3-Spieler, Computer/Notebook und Stereoanlage vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass im Falle des nicht bestimmungsgemä- ßen Gebrauchs die Haftung erlischt: Bauen Sie das Gerät nicht ohne unsere Zustimmung um und verwenden Sie keine nicht von uns genehmigten oder gelie-...
  • Seite 10 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Auch in Bereichen mit teilchenbelasteter Luft (z.B. Mehl- oder Holzstaub) darf dieses Gerät nicht verwendet werden. Setzen Sie das Gerät keinen extremen Bedingungen aus. Zu vermeiden sind: • Hohe Luftfeuchtigkeit oder Nässe • Extrem hohe oder tiefe Temperaturen •...
  • Seite 11: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Nicht zugelassener Personenkreis GEFAHR! Erstickungsgefahr! Durch Einatmen oder Verschlucken von Folien oder Kleinteilen besteht Erstickungsgefahr. − Halten Sie Verpackungen von Kindern fern. − Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt an elektrischen Geräten spielen. Kinder können mögliche Gefah ren nicht immer richtig erkennen.
  • Seite 12: Stromversorgung

    Sicherheitshinweise erhielten von Ihnen Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchge- führt werden. Stromversorgung Ihr Lautsprecher ist mit einem wiederauf- ladbaren integrierten Lithium-Hochleis- tungsakku ausgestattet, den Sie mit dem mitgelieferten USB-Ladekabel aufl...
  • Seite 13: Aufstellungsort

    − Der Lautsprecher ist vor Spritzwasser ge- schützt. Tauchen Sie den Lautsprecher jedoch keinesfalls ins Wasser oder ande- re Flüssigkeiten. Sollte Flüssigkeit in das Gerät gelangt sein, schalten Sie es sofort aus und wenden Sie sich an das Medion Service Center.
  • Seite 14 Sicherheitshinweise − Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße, wie z.B. Vasen, auf oder in die Nähe des Lautsprechers. Das Gefäß kann umkippen und die Flüssigkeit kann die elektrische Sicherheit beeinträchtigen. − Vermeiden Sie Staub, Hitze und direkte Sonneneinstrahlung, um Betriebsstö- rungen zu verhindern.
  • Seite 15: Umgang Mit Akkus

    Sicherheitshinweise − Halten Sie mindestens einen Meter Ab- stand von hochfrequenten und mag- netischen Störquellen (Fernsehgerät, anderen Lautsprecherboxen, Mobilte- lefon usw.), um Funktionsstörun gen zu vermeiden. Umgang mit Akkus Akkus können brennbare Stoffe enthalten. Bei unsachgemäßer Behandlung können Akkus auslaufen, sich stark erhitzen, ent- zünden oder gar explodieren, was Schäden für das Gerät und Ihre Gesundheit zur Fol- ge haben könnte.
  • Seite 16: Niemals Selbst Reparieren

    Sicherheitshinweise − Setzen Sie Akkus niemals übermäßiger Wärme wie durch Sonnenschein, Feuer, starkem Kunstlicht oder dergleichen aus! HINWEIS! Geräteschaden Gefahr von Geräteschaden durch unsachge- mäße Verwendung. − Vermeiden Sie starke Stöße und Erschütterungen. − Laden Sie entladene Akkus umgehend wieder auf, um Schäden zu vermeiden. Niemals selbst reparieren WARNUNG! Verletzungsgefahr...
  • Seite 17: Akku Aufl Aden

    Lebensgefahr durch elek- trischen Schlag. Es sind keine zu warten- den Teile enthalten. − Wenden Sie sich im Störungsfall an das Medion Service Center oder eine andere geeignete Fachwerkstatt. Akku aufl aden HINWEIS! Lesen Sie vor der Inbetriebnahme bitte un- bedingt die Sicherheitshinweise.
  • Seite 18 Akku aufl aden Der Lautsprecher wird über den integrierten 3,7 V Lithium-Io- nen Akku (2200 mAh) betrieben. Vor dem kabellosen Gebrauch muss der Akku vollständig auf- geladen werden. Die normale Ladezeit des Akkus beträgt ca. 3-4 Stunden bei entladenem Akku. Laden Sie den integrierten Akku des Lautsprechers mit einem USB-Ladekabel auf.
  • Seite 19: Bedienung

    Bedienung Bedienung Lautsprecher einschalten − Halten Sie die Taste für ca. 2 Sekunden gedrückt, um den Lautsprecher einzuschalten. Das Gerät ist in Betriebsbereitschaft und aktiviert automatisch den Bluetooth-Modus. Die Betriebs LED blinkt schnell blau. HINWEIS! Der Lautsprecher schaltet automatisch in ei- nen Zustand minimalen Energieverbrauchs, wenn über einen längeren Zeitraum kein Signal empfangen wird.
  • Seite 20: Geräte Über Aux Anschließen

    Audiogerät anschließen Geräte über AUX anschließen Sie benötigen ein Audiokabel. Ihrem Gerät liegt ein Verbin- dungskabel von 3,5 mm Stereo-Klinke auf 3,5 mm Stereo-Klin- ke zum Anschluss Ihres Audiogeräts bei. − Klappen Sie die Geräteabdeckung auf. − Verbinden Sie den 3,5 mm Klinkenstecker in den Kopfhö- reranschluss oder AUX Anschluss des Ausgabegerätes mit dem AUX Anschluss am Lautsprecher.
  • Seite 21: Titel Abspielen

    Informationen über die Bluetooth-Funk- tion Ihres Audio-Ausgabegeräts ent- nehmen Sie ggf. der dazugehörigen Bedienungsanleitung. Der Gerätename des Lautspre- MD 43300 chers wird angezeigt, sobald das Signal ge- funden wurde. 0000 Falls eine Passworteingabe erforderlich ist, geben Sie ein. Die Geräteabstimmung beider Geräte ist abgeschlossen, wenn ein Signalton ausgegeben wird und die Betriebs LED langsam blau blinkt.
  • Seite 22: Lautstärke Einstellen

    Audiogerät anschließen Lautstärke einstellen Halten Sie die jeweilige Taste + oder – am Lautsprecher gedrückt, um die gewünschte Lautstärke einzustellen: Taste – : Lautstärke verringern Taste + : Lautstärke erhöhen Licht einschalten/dimmen − Drücken Sie die Taste , um das Licht einzuschalten. −...
  • Seite 23: Wartung

    Wartung − Drücken Sie die Taste 2 mal schnell hintereinander, um die zuletzt gewählte Rufnummer anzurufen. Wartung WARNUNG! Stromschlaggefahr! Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selbst zu öffnen oder zu reparieren. Es be- steht die Gefahr des elektrischen Schlags! −...
  • Seite 24: Reinigung

    Reinigung Wenden Sie sich an Ihren Kundendienst wenn ... • Flüssigkeit ins Innere des Lautsprechers gedrungen ist. • der Lautsprecher nicht ordnungsgemäß funktioniert. • das Gerät gestürzt oder das Gehäuse beschädigt ist. Reinigung • Verwenden Sie zum Reinigen keine Lösungsmittel, ätzende oder gasförmige Reinigungsmittel.
  • Seite 25: Wenn Störungen Auftreten

    Wenn Störungen auftreten Wenn Störungen auftreten Bei einer Störung des Geräts prüfen Sie bitte zunächst, ob Sie das Problem mit Hilfe der folgenden Übersicht selbst beheben können. Versuchen Sie auf keinen Fall, die Geräte selbst zu reparie- ren. Wenn eine Reparatur notwendig ist, wenden Sie sich bitte an unser Service Center oder eine andere geeignete Fachwerkstatt.
  • Seite 26: Entsorgung

    Entsorgung Problem Mögliche Ursache Behebung Ist der Abstand Au- Überschreiten Sie nicht dioausgabegerät/ den Abstand von 10 m Lautsprecher zu zum Lautsprecher. groß? Entsorgung Verpackung Nicht mehr benötigte Verpackungen und Packhilfs- mittel sind recyclingfähig und sollten grundsätzlich der Wiederverwertung zugeführt werden. Korrekte Entsorgung dieses Produkts Das Gerät ist mit einem integrierten Lithium-Hoch- leistungsakku ausgestattet.
  • Seite 27: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Lautsprecher Modell MD 43300 Ausgangsleistung max. 5 W RMS Anschlüsse LINE IN Eingang (3,5 mm Stereo-Klinkenstecker) USB-Anschluss nur für Ladefunktion DC IN max.1.2A Abmessungen (B x H x T) ca. 106 x 190 x 95 mm Gewicht ca.
  • Seite 28 Technische Daten Schutzklasse III Elektrogeräte der Schutzklasse III sind zum Betrieb mit Sicherheitskleinspannung ge- baute Elektrogeräte, die weder innere noch äußere Stromkreise haben, die mit einer an- deren als der Sicherheitskleinspannung ar- beiten. Die maximale Bemessungsspannung für die Sicherheitskleinspannung beträgt 42 V zwischen den Leitern und zwischen den Leitern und der Erde.
  • Seite 29: Informationen Zur Konformität

    Informationen zur Konformität Informationen zur Konformität Hiermit erklärt Medion AG, dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden An- forderungen und den übrigen einschlägigen Be- stimmungen befi ndet: • R&TTE Richtline 1999/5/EG • RoHS-Richtlinie 2011/65/EU. Vollständige Konformitätserklärungen sind erhältlich unter...
  • Seite 30: Impressum

    Vervielfältigung in mechanischer, elektro- nischer und jeder anderen Form ohne die schriftliche Genehmigung des Herstellers ist verboten Das Copyright liegt bei der Firma: Medion AG Am Zehnthof 77 45307 Essen Deutschland Die Anleitung kann über die Service Hotline nachbestellt wer- den und steht über das Serviceportal www.medionservice.de...
  • Seite 31 Vertrieben/Importiert durch: MEDION AG AM ZEHNTHOF 77 45307 ESSEN DEUTSCHLAND KUNDENDIENST 47793 01805 - 633 633 0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min. www.medion.de JAHRE GARANTIE MODELL: MD 43300 VI/12/17...

Diese Anleitung auch für:

E61506

Inhaltsverzeichnis