Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Installation Allgemein; Montage; Aufstellen Des Geräts - Wolf CWL-D-70 Montage- Und Bedienungsanleitung

Comfort-wohnungs-lüftung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CWL-D-70:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.1 Installation allgemein

Installation des Geräts:
1. Einbau des Geräts (§ 7.2 und § 7.4)
2. Elektroanschluss (§ 7.5):
Anschließen der Stromversorgung und der eBUS-Schnitt-
stelle
Die Installation hat folgende Anforderungen zu erfüllen:
7.2 Aufstellen des Geräts
Das CWL - D - 70 kann mit Hilfe der entsprechenden Schrau-
ben im Lieferumfang direkt befestigt werden.
Die folgenden Hinweise sind außerdem zu beachten:
• Das Gerät ist mit einem Gefälle von 3°±1 nach außen hin
einzubauen.
• Der Einbauraum muss frostfrei sein.
• Die Innenwand- und Außenwandblende waagerecht mon-
tieren.
B
D
A
E

7.3 Anstreichen Luftaustrittsgitter Innenwandblende

Sofern gewünscht, kann das Luftaustrittsgitter der Innenwand-
blende in einer anderen Farbe angestrichen werden. Standard-
farbe ist RAL 9003. Das Kunststoff-Luftaustrittsgitter ist aus
PC/ABS angefertigt; für die Anwendung der richtigen Farbe
fragen Sie bitte Ihren Farblieferanten.
Bitte beachten Sie, dass alle Löcher des Luftaustrittsgitters of-
fen bleiben!
Um das Luftaustrittsgitter von der Abdeckung zu lösen, sind 8
Schrauben (Torx T10) an der Innenseite herauszuschrauben;
anschließend kann das Luftaustrittsgitter von der Innenwand-
blende entfernt werden.
Art.-Nr.: 3064802_201604

7. Installation

C
• Qualitätsanforderungen Lüftungssysteme Wohnungen
• Qualitätsanforderungen Wohnungen mit balancierter Lüftung
• Lüftungsvorschriften für Wohnhäuser und Wohngebäude
• die Sicherheitsbestimmungen für Niederspannungsanlagen
• etwaige ergänzende Vorschriften der kommunalen Energie-
versorgungsunternehmen;
• die Installationsvorschriften des CWL - D - 70.
• Das Gerät ist je nach Mauerstärke mit der entsprechenden
Länge zu kürzen.
• Zwecks Filterreinigung und sonstiger Wartungsarbeiten sind
ein Mindestfreiraum im vorderen Gerätebereich von 70 cm
erforderlich.
• Wegen Tropfen- bzw. Eiszapfenbildung unter der Außen-
wandblende das Gerät nicht über einem Fenster oder über
einer Tür einbauen.
= Saubere Außenluft in die Wohnung
= Abtransport Raumluft ins Freie
A = Mindesthöhe > 1800 mm
B = Abstand > 100 mm
C = Abstand > 300 mm
D = Abstand > 300 mm
E = Freier Raum für das Gerät > 700 mm
8x) Torx T10
Luftaustritts-
gitter
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis