Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
076 g
• TesTeur de Tension
• volTage TesTer
• spannungsprüfer
• spanningsTesTer
• probador de Tensión
• MisuraTore di Tensione
• MulTíMeTro
• próbnik napięcia
• spændingsTesTer
• Μετρητης τάςης
• Zkoušečka napěTí
• TesTer de Tensiune
• ТесТер напряжения
Instrukcja użytkownika
Manuel d'utilisation
Brugsanvisning
Users manual
Εγχειριδιο χρησης
Bedienungsanleitung
Uživatelská příručka
Gebruikershandleiding
Manual de utilizare
Manual del usuario
Manuale per l'utente
Руководство пользователя
Manual do utilizador

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für USAG 076 G

  • Seite 1 076 g • TesTeur de Tension • volTage TesTer • spannungsprüfer • spanningsTesTer • probador de Tensión • MisuraTore di Tensione • MulTíMeTro • próbnik napięcia • spændingsTesTer • Μετρητης τάςης • Zkoušečka napěTí • TesTer de Tensiune • ТесТер напряжения Instrukcja użytkownika Manuel d’utilisation Brugsanvisning Users manual Εγχειριδιο χρησης Bedienungsanleitung Uživatelská příručka Gebruikershandleiding Manual de utilizare Manual del usuario...
  • Seite 2 Manuel d’utilisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Users manual .
  • Seite 13: Allgemeine Merkmale

    sTruKTur 1. Abziehbare rote Prüfspitze 2. Abziehbares schwarzes Prüfkabel mit Prüfspitze 3. LEDs für Niederspannungs-, Durchgangs- und/oder Polaritätsanzeige 4. Schutzkragen, der den Benutzer vor versehentlichem Kontakt mit einem blanken Leiter schützt 5. Durchgangsprüftaste 6. Phasendrehungs-Prüftaste 7. Kontaktbereich für Ph/N-Erkennung 8. Durchgangs-/RCD-Prüftaste 9. Grüne Phasendrehungs-LED: Uhrzeigersinn 10. Rote Phasendrehungs-LED: Gegen den Uhrzeigersinn 11. Gefährliche Spannung LED-Reihe (rote LEDs) allgeMeine MerKMale stromversorgung: 9V Batterie, 6F22 oder gleichwertig, einteilig summer: Pieptöne für die Phasenerkennung Durchgängiger Ton für die > 50 V Spannungsprüfung und Durchgangsprüfung betriebsdauer: 690V ~ AC/DC: Unbegrenzter Betrieb betriebsbedingungen: -10°C ~ 55°C, <75%RL lagerungsbedingungen: -10°C ~ 55°C, <85%RL...
  • Seite 14 Warnung • Halten Sie die lokalen und nationalen Sicherheitsvorschriften ein. Benutzen Sie Schutzausrüstung zum Verhindern von Verletzungen durch Stromschläge und Funkenüberschläge beim Arbeiten in der Nähe von gefährlichen Leitern unter Strom. • Seien Sie vorsichtig beim Arbeiten mit Spannungen über 60V DC, 30V AC rms oder 42V AC Spitzenwert. Bei solchen Spannungen besteht Stromschlaggefahr. • Führen Sie vor und nach dem Benutzen des Prüfers immer eine Selbstprüfung durch. • Max. Benutzungsspannung: 690VAC zwischen den Phasen • Berühren Sie Metall-Prüfspitzen und blanke Leiter zum Vermeiden von Stromschlag nie mit der Hand oder Haut. • Führen Sie eine Durchgangsprüfung nie an einem Leiter unter Strom durch. Bei einer fals- chen Benutzung bietet der Prüfer jedoch Schutz bis 600V. • Benutzen Sie den Prüfer nicht, wenn er anomal funktioniert oder beschädigt ist. • Benutzen Sie den Prüfer nicht an einem Ort mit entzündlichen oder explosiven Gasen (oder Staub). • Um Stromschlag zu verhindern, halten Sie den Prüfer nie jenseits des Schutzkragens fest. • Benutzen Sie die rote Prüfspitze und das schwarze Prüfkabel niemals an anderen Geräten. • Restgefahr: Wenn eine Prüfspitze oder Eingangsbuchse an eine gefährliche Spannung angeschlossen wird, kann diese Spannung an der anderen Prüfspitze oder Eingangsbuchse auftreten! • Halten Sie Ihre Finger beim Benutzen der Prüfspitze hinter dem Fingerschutz an den Prüfs- pitzen.
  • Seite 15 bedienungsanWeisung selbstprüfung Stecken Sie die rote Prüfspitze in die ''+'' Buchse und das schwarze Prüfkabel in die ''CoM'' Buchse. Führen Sie die beiden Prüfspitzen zusammen, drücken Sie die Durchgangsprüftaste und halten Sie sie gedrückt. Wenn der eingebaute Summer ertönt und die rote Durchgangsanzeige-LED aufleuchtet, ist die Batterie in Ordnung. Wenn die LED nur schwach oder gar nicht aufleuchtet, ist die Batterie schwach und sie sollte ersetzt werden. Wenn das Problem nach dem Batteriewechsel weiter besteht, ist der Prüfer defekt. Hinweis: Dieser Test kann nur durchgeführt werden, wenn eine Batterie eingesetzt ist. aC / dC spannungsprüfung Führen Sie vor und nach dem Benutzen des Prüfers immer eine Selbstprüfung durch; benutzen Sie den Prüfer nie, wenn die Selbstprüfung zeigt, dass der Prüfer fehlerhaft ist. 1. Stecken Sie die rote Prüfspitze in die "+" Buchse und das schwarze Prüfkabel in die "CoM" Buchse. 2. Verbinden Sie die beiden Prüfspitzen über den zu prüfenden Stromkreis. 3. Wenn eine Spannung am Stromkreis anliegt, werden die Spannungserkennungs-LEDs akti- viert; der Summer ertönt, wenn die Spannung über 50V liegt. 4. Die Höhe der Spannung im Stromkreis wird von der letzten aufleuchtenden LED angegeben (12V, 24V, 50V, 127V, 230V, 400V oder 690V). Wenn keine der LEDs ein ist, liegt keine Spannung an, oder die Spannung liegt unter 10V. 5. Wenn eine Wechselspannung gemessen wird leuchtet sowohl die "+" als auch die "-" LED auf. Wenn eine Gleichspannung gemessen wird, leuchtet entweder die "+" LED oder die "-" LED auf, um die Polarität des Anschlusses der roten Prüfspitze anzugeben. (Wenn Sie eine 12V Gleichspannung prüfen und die rote Prüfspitze an die negative Klemme des geprüften Stromkreises angeschlossen ist, leuchtet nur die " - " LED auf.)
  • Seite 16 Merkmale und verwendungsbereich: 1. Erkennung: U> 127VAC 2. Frequenz: 5O...6OHz ± 5% durchgangsprüfung Führen Sie vor und nach dem Benutzen des Prüfers immer eine Selbstprüfung durch; benutzen Sie den Prüfer nie, wenn die Selbstprüfung zeigt, dass der Prüfer fehlerhaft ist. Vor der Durchgangsprüfung den zu prüfenden Stromkreis von allen Stromquellen abklemmen und alle Kondensatoren gründlich entladen. 1. Stecken Sie die rote Prüfspitze in die "+" Buchse und das schwarze Prüfkabel in die "CoM" Buchse. 2. Verbinden Sie die beiden Prüfspitzen über den zu prüfenden Stromkreis. 3. Wenn mindestens eine LED aufleuchtet, die Prüfung abbrechen und nicht fortsetzen, weil der Stromkreis unter Strom steht. 4. Drücken Sie die Durchgangsprüftaste. 5. Wenn die grüne 12V und 24V LED, die 50V LED und die "-" LED aufleuchten und gleichzeitig der Summer durchgängig ertönt, hat der Stromkreis Durchgang. 6. Wenn Sie versehentlich an einem stromführenden Stromkreis die Durchgangsprüftaste für eine Durchgangsprüfung drücken, ertönt der Summer durchgängig, und die 127V LED leuchtet auf, wenn die Spannung des Stromkreises über 50V AC liegt. phasendrehungsprüfung Führen Sie vor und nach dem Benutzen des Prüfers immer eine Selbstprüfung durch; benutzen Sie den Prüfer nie, wenn die Selbstprüfung zeigt, dass der Prüfer fehlerhaft ist. Überprüfen Sie vor der Phasendrehungsprüfung, ob Spannung an den drei zu prüfenden Pha- sen des Drehstromsystems anliegt. 1. Stecken Sie die rote Prüfspitze in die "+" Buchse und das schwarze Prüfkabel in die "CoM" Buchse. 2. Schließen Sie die rote Prüfspitze an die erste Phase und die schwarze Prüfspitze an die zweite Phase an. 3. Drücken Sie die Phasendrehungsprüftaste. 4. Wenn die grüne L1-nach-L2 LED aufleuchtet, ist die Phasendrehung im Uhrzeigersinn. Wenn die rote L1-nach-L3 LED aufleuchtet, ist die Phasendrehung gegen den Uhrzeigersinn.
  • Seite 17: Wartung

    Merkmale und verwendungsbereich: 1. Spannung: 230V Ph/E 2. Generierter Fehlerstrom: > 30mA 3. Frequenz: 50Hz und 60Hz (± 5 %) WarTung ersetzen der batterie Vor dem Ersetzen der Batterie muss der Prüfer vom zu prüfenden Stromkreis getrennt werden. 1. Entfernen Sie die Schrauben am Batteriedeckel und entfernen Sie den Batteriedeckel. 2. Ersetzen Sie die alte Batterie durch eine neue desselben Typs. 3. Installieren Sie den Batteriedeckel und die Schrauben wieder. reinigung Den Prüfer vor der Reinigung vom zu prüfenden Stromkreis trennen. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch und ein mildes Reinigungsmittel zum Reinigen des Prüfers. Niemals Scheuer- oder Lösungsmittel verwenden.
  • Seite 68 Stanley Black & Decker Italia Srl Via Volta, 3 - 21020 Monvalle (VA) el. +39 0332 790111 - Fax +39 0332 790330 info.mv@usag.it usag.it usag-tools.net...

Inhaltsverzeichnis