INSTANDHALTUNG
LAGERUNG:
IMMER nach der Benutzung und vor der Lagerung vom Stromnetz trennen.
Lagern Sie das Gerät und die Umschläge vor Wasser und anderen Flüssigkeiten geschützt an einem kühlen, sauberen,
trockenen Ort.
Lagern Sie das Gerät und die Umschläge NICHT an einem Ort, an dem die Temperatur unter 16 ˚C oder über 29,4 ˚C liegt.
VERMEIDEN Sie direkte Sonneneinstrahlung und Hitze während längerer Zeiträume. Vor Flammen schützen.
Wenn Sie die Umschläge oder Schläuche entfernen und lagern, sollten Sie immer die Abdeckungen auf die Enden der blauen
Schläuche aufsetzen.
REINIGUNG
VOR DER REINIGUNG:
IMMER das Gerät ausschalten und das Netzkabel von der Steckdose und vom Gerät abziehen, bevor Sie das Gerät reinigen.
TRENNEN Sie den Umschlag vom Gerät.
ZUR REINIGUNG:
Das Gerät kann mit einem neutralen Desinfektionstuch gereinigt werden.
Die Umschläge können mit einem neutralen Desinfektionstuch, mit Seifenlauge oder einem milden Reinigungsmittel gereinigt
werden.
Spülen Sie die Umschläge mit warmem Leitungswasser ab und trocknen Sie sie mit einem sauberen, fusselfreien Tuch.
NIEMALS IRGENDWELCHE chemischen Reinigungsmittel oder Produkte, die Alkohol enthalten, auf dem Gerät oder auf den
Umschlägen anwenden.
NIEMALS das Gerät unter fließendes Wasser halten oder unter fließendem Wasser reinigen.
NIEMALS das Gerät oder die Umschläge mit Reinigungs- oder Entfettungssprays besprühen.
NIEMALS das Gerät oder die Umschläge mit Bürsten schrubben.
NIEMALS das Gerät oder die Umschläge in einen Autoklav-Sterilisator setzen.
NIEMALS versuchen, das Gerät oder die Umschläge zu sterilisieren.
NIEMALS das Gerät oder die Umschläge in einer Waschmaschine reinigen – ausschließlich von Hand reinigen.
NIEMALS das Gerät oder die Umschläge in einem maschinellen Trockner trocknen. Immer aufhängen oder an einer Leine
trocknen.
ENTSORGUNG
Das Gerät und die Umschläge auf eine Weise entsorgen, die den staatlichen, regionalen und lokalen
Entsorgungsgesetzen und -vorschriften entspricht.
FEHLERSUCHE
FAIL-SAFE-SCHALTERFUNKTION: Falls Sie feststellen, dass das Kühl- oder Heizsystem nicht korrekt funktioniert, ist es möglich, dass
der Sicherheitsschalter aktiviert wurde, da das Gerät zu heiß wurde. Dies kann durch eine Blockierung des Lufteinlasses, durch den die
Pumpe gekühlt wird, verursacht werden. Schalten Sie in diesem Fall das Gerät aus und stellen Sie sicher, dass sich keine Gegenstände (z.
B. Kleidung) innerhalb von 15 cm im Umfeld des Geräts befinden. Der Schalter wird automatisch nach einigen Minuten zurückgesetzt. Bei
der Wiederaufnahme der Benutzung sollten Sie sicherstellen, dass die Leistung des Geräts zeitweilig auf ein niedrigeres Niveau (Niveau 5)
eingestellt ist. NIEMALS ein anderes Netzteil als das mit dem Gerät mitgelieferte verwenden.
MAXIMALE WÄRME ODER KÄLTE SICHERSTELLEN: Manche Benutzer haben bemerkt, dass die maximale Wärme oder Kälte, die das
Gerät erreichen kann, reduziert wird, wenn der Umschlag zu eng anliegt. Versuchen Sie in diesem Fall, den Umschlag zu lösen und die Therapie
fortzusetzen.
FALLS DAS GERÄT NICHT KÜHLT: Prüfen Sie den Flüssigkeitfüllstand und legen Sie den Umschlag flach hin. Stellen Sie sicher, dass das
Flüssigkeit korrekt in den Umschlag fließt und dass die Kanäle im Umschlag sich fest anfühlen.
ÜBERFÜLLEN DES TANKS: Wenn Sie den Tank mit destilliertem Wasser füllen, sollten Sie sicherstellen, dass das Flüssigkeit nur in den
Flüssigkeittank des Geräts gelangt (unter der Gummiabdeckung). Falls zu viel Flüssigkeit auf einmal eingefüllt wird, kann es nicht richtig in den
Tank des Geräts abfließen. Kippen Sie in diesem Fall das Gerät nach einer Seite oder fangen Sie das überschüssige Flüssigkeit mit einem
Handtuch auf, so dass das Lüftungsloch wieder freiliegt. Fahren Sie dann fort, das Gerät mit Flüssigkeit zu füllen.
ADAPTER-FEHLFUNKTION: Falls die grüne Leuchte am Netzadapter nicht aufleuchtet, kann der Adapter defekt oder übermäßig beansprucht
sein.*
VERFÄRBUNG DES UMSCHLAGS: Die Umschläge können sich im Laufe der Zeit verfärben. Diese Verfärbung ist darauf zurückzuführen,
dass das Flüssigkeit durch einen kleinen Kupferschlauch innerhalb des Geräts fließt, wodurch der Umschlag sich im Laufe eines längeren
Zeitraums verfärbt. Die Verfärbung ist nicht auf Bakterien, Pilze oder Algen zurückzuführen und ist für den Benutzer nicht schädlich.
FEHLER DER SICHERUNG: Es besteht die Möglichkeit, dass die Sicherung Ihres Geräts im Laufe der Zeit ausgewechselt werden muss.*
SIE SOLLTEN NICHT VERSUCHEN, DAS GERÄT SELBST ZU REPARIEREN ODER JEMAND ANDERES DAS GERÄT REPARIEREN ZU
LASSEN. DURCH DEN VERSUCH, DAS GERÄT SELBST ZU REPARIEREN, VERFÄLLT IHRE GARANTIE.
*Falls ein Teil Ihres Geräts repariert oder ausgewechselt werden muss, wenden Sie sich bitte an www.kinetec.fr oder telefonisch an
+33 (0) 3 24 29 85 05.
10